Harput US et al., „Stimulation of lymphocyte proliferation and inhibition of nitric oxide production by aqueous Urtica dioica extract”, Phytotherapy Research, April 2005, (Stimulierung der Lymphozyten-Vermehrung und Hemmung der Bildung von Stickstoffmonoxid durch wässrigen Brennnesselextrakt)
Yener Z et al., “Effects of Urtica dioica L. seed on lipid peroxidation, antioxidants and liver pathology in aflatoxin-induced tissue injury in rats”, Februar 2009, Food and Chemical Toxicology, (Auswirkungen von Brennnesselsamen auf Lipidoxidation, Antioxidantien und Leberpathologie)
Basendrinks bestehen meist aus einer Mischung willkürlich kombinierter und künstlich hergestellter Mineralstoffverbindungen, die zudem nicht jeder problemlos verträgt. Doch gibt es auch vollkommen…
Die Brennnessel zählt zu den ältesten Heilkräutern der Menschheit. Doch auch als Lebensmittel ist sie wertvoll, und das nicht nur aufgrund ihrer Fülle an Vitalstoffen, sondern auch wegen ihres…
Haarausfall kann verschiedene Ursachen haben. Falsche und nährstoffarme Ernährung ist an der Entstehung von Haarausfall mitbeteiligt. Auch wenn in manchen Fällen die falsche Ernährung nicht der…
Heuschnupfen ist im Frühjahr Ihr ständiger Begleiter? Schütteln Sie ihn ab, indem Sie die richtigen Lebensmittel essen! So lindern beispielsweise Lebensmittel mit reichlich Vitamin C und Folsäure die…
Aus naturheilkundlicher Sicht ist nahezu jeder Haarausfall umkehrbar. Die Erfolge ganzheitlicher Haarausfall-Konzepte bestätigen dies immer wieder. Doch aus welchen natürlichen Mitteln besteht ein…
Alle 5 Kommentare anzeigen