Zentrum der Gesundheit
  • Smoothies in Gläsern serviert
5 min

Smoothies mit ätherischen Ölen - Fünf Rezepte

Smoothies sind längst in aller Munde – im wahrsten Sinne des Wortes. Das ist auch kein Wunder, denn sie schmecken nicht nur gut, sondern sind auch äusserst gesund! Wenn man die Powerdrinks jetzt noch mit ätherischen Ölen kombiniert, kann man den Gesundheitswert der Smoothies sogar noch steigern. Ätherische Öle versprechen vielfältige positive Wirkungen auf Körper, Geist und Seele. Für den Smoothie wählt man insbesondere die ätherischen Öle von Kräutern und essbaren Pflanzen. Fünf köstliche Rezepte für Ätherisch-Öl-Smoothies stellen wir Ihnen heute vor.

Aktualisiert: 11 April 2023

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Ätherische Öle im Smoothie

Smoothies versorgen uns mit dem täglichen Extra an Vitaminen, Antioxidantien, Spurenelementen, Mineralstoffen, sekundären Pflanzenstoffen, Ballaststoffen und Enzymen. Sie alle benötigen wir, um gesund und fit zu bleiben. Smoothies mit ätherischen Ölen zu kombinieren und dadurch noch mehr von der gesunden Trinknahrung zu profitieren, erscheint da nur logisch. Denn ätherische Öle verleihen jedem Smoothie spezifische Heilwirkungen sowie einen köstlich einzigartigen Geschmack.

Ätherische Öle können je nach Öl ganz unterschiedliche Wirkungen mit sich bringen. Sie können stimmungsaufhellend wirken, antibakteriell, antiviral, entzündungshemmend, antitumoral und vieles mehr. Auf diese Weise beeinflussen sie unsere Gesundheit und unser Gefühlsleben äusserst positiv. Man kann also mit Hilfe der ätherischen Öle aus einem Smoothie fast schon ein Heilmittel machen und sucht sich jene ätherischen Öle aus, deren Wirkung man gerade braucht.

Welche ätherischen Öle kommen in den Smoothie?

Es versteht sich fast von selbst, dass in einem Smoothie natürlich nur ätherische Öle von essbaren Pflanzen verwendet werden. Besonders beliebt sind Zitrusöle, wie Zitronen-, Orangen- und Grapefruitöl. Diese schmecken erfrischend und verfügen ausserdem über ausgeprägte immunstimulierende Effekte. Zudem wirken sie stimmungsaufhellend, antibakteriell, antitumoral sowie antiviral und helfen gleichzeitig bei der Entgiftung ( 1 ).

Aber auch andere ätherische Öle, wie etwa Kräuter- oder Gewürzöle, können im Smoothie Verwendung finden. So bieten sich zum Beispiel ätherisches Basilikum-, Majoran-, Pfefferminz- oder Nelkennöl an. Diese wirken meist ebenfalls stark antibakteriell und antiviral, helfen aber auch auf geistiger Ebene, indem sie es leichter machen, im Hier und Jetzt zu leben. Das Pfefferminzöl erfrischt zusätzlich und belebt Körper und Geist ( 3 ).

Auch ätherische Öle von essbaren Blüten schmecken im Smoothie sehr gut und geben dem Getränk eine exquisite Note. Hier werden vor allem Rosenöl oder auch Lavendelöl verwendet, die beide stark ausgleichend wirken und uns in engen Kontakt mit unseren Gefühlen bringen.

Zu guter Letzt kann man auch ätherische Öle, die aus essbaren Harzen gewonnen werden, in den Smoothie geben, zum Beispiel ätherisches Copaiba- oder Weihrauchöl, die beide sehr gut entzündungshemmend, antitumoral und wundheilend wirken ( 2 ). Copaiba-Öl stammt vom Harz des südamerikanischen Copal-Baumes und wird in der Volksheilkunde der Indios aufgrund der starken Wirkung bei sehr vielen Beschwerden – von Atemwegserkrankungen über Verdauungsbeschwerden inkl. Gastritis bis hin zu Gelenk- und Durchblutungsstörungen – eingesetzt ( 4 ).

Natürlichen können die ätherischen Öle auch – in ein Basisöl gemischt – auf die Haut aufgetragen werden. Sie wirken dann sowohl über Ihren Duft als auch über die Haut, die Ätherisch-Öl-Komponenten sehr gut passieren lässt. Mehr Infos dazu finden Sie hier: Hautpflege mit ätherischen Ölen

Ätherische Öle im Smoothie – Die Dosierung

Da die ätherischen Öle die Essenz der Pflanzen hochkonzentriert zur Verfügung stellen, ist bei der Aromaküche mit ätherischen Ölen Vorsicht geboten: Denn auch der Geschmack der Pflanze ist im ätherischen Öl hochkonzentriert. Ein Tropfen mehr kann somit bereits zu viel sein und den Geschmack des Smoothies ungünstig beeinflussen. Also besser vorsichtig dosieren! Bei Bedarf kann man ja jederzeit nachwürzen.

Smoothies mit ätherischen Ölen – Die Rezepte

Ob schokoladig, beerig oder zitronig-scharf – mit unseren nachfolgenden Rezepten findet sich für jeden Smoothie-Geschmack die richtige Ätherisch-Öl-Kombination. Wir wünschen Ihnen viel Spass und guten Appetit.

1. Aktivierender Schoko-Minz-Smoothie

für 2 Portionen

Zutaten:

  1. 1 Banane
  2. 2 TL Mandelmus
  3. 3 TL Kakaopulver, ungesüsst
  4. 2 TL Moringa-Pulver
  5. 2 TL Agavendicksaft
  6. 1 Tropfen ätherisches Pfefferminzöl, bio
  7. 400 ml Wasser

Zubereitung: Alle Zutaten miteinander vermischen und in einem leistungsstarken Mixer zu einer cremigen Masse verarbeiten.

2. Verführerischer Orangen-Himbeer-Smoothie

für 2 Portionen

Zutaten:

  1. 4 Orangen
  2. 1 Banane
  3. 2 Handvoll Himbeeren, TK oder frisch
  4. 2 Tropfen ätherisches Orangenöl, bio
  5. 1-2 EL Cashewnüsse
  6. 1 TL Vanillepulver
  7. 1 TL Zimt
  8. Wasser

Zubereitung: Die Orangen schälen und genauso wie die Banane in Stücke schneiden. Nun alle Zutaten vermischen und mit Wasser im Mixer auf ca. 500 ml auffüllen. Alles zu einem cremigen Smoothie mixen.

3. Erfrischender Zitronen-Ingwer-Smoothie

für 2 Portionen

Zutaten:

  1. 1 Zitrone
  2. 2 Tropfen ätherisches Zitronenöl, bio
  3. 2 cm Ingwer, geschält
  4. 1 Banane
  5. 1 Handvoll Blattspinat
  6. 2 TL Leinöl
  7. 400 ml Apfelsaft (ideal wäre frisch gepresst, alternativ: naturtrüber Direktsaft in Bio-Qualität)

Zubereitung: Zitrone schälen und mit der Banane und dem Ingwer in kleine Stücke schneiden. Alle Zutaten miteinander vermischen und im Mixer zu einem leckeren Smoothie verarbeiten.

4. Entzündungshemmender Kurkuma-Copaiba-Smoothie

für 2 Portionen

Zutaten:

  1. 2 TL Kurkuma
  2. 1 Banane
  3. 1 Kiwi
  4. ½ TL Zimt
  5. ½ TL Vanillepulver
  6. 2 Tropfen ätherisches Copaibaöl, bio
  7. 2 Handvoll Cashewnüsse
  8. 400 ml Orangensaft (frisch gepresst)
  9. 1 Prise Pfeffer

Zubereitung: Bananen in kleine Stücke schneiden und mit den anderen Zutaten im Hochleistungsmixer mixen, bis ein cremiger Smoothie entstanden ist.

5. Omega3-Zitrusfrüchte-Wahnsinn

Für 2 Portionen

Zutaten:

  1. 1 Zitrone
  2. 4 Orangen
  3. ½ Grapefruit
  4. 1 Tropfen ätherisches Orangenöl, bio
  5. 1 Tropfen ätherisches Grapefruitöl, bio
  6. ½ rote Beete, geschält (roh oder gekocht)
  7. 2 TL Chiasamen
  8. 1 TL Leinöl
  9. 1 EL Hanfsamenmus oder geschälte Hanfsamen
  10. 300 ml Wasser

Zubereitung: Zitrone, Grapefruit und rote Beete schälen und in Stücke schneiden. Orangen auspressen. Nun alle Zutaten im Mixer zu einem köstlichen Smoothie verarbeiten.

Ätherische Öle für jeden Smoothie

Natürlich können Sie die ätherischen Öle in jeden anderen gesunden geben. Experimentieren Sie mit den ätherischen Ölen – doch denken Sie immer daran, dass sie sehr vorsichtig dosiert werden sollten. Achten Sie überdies darauf, dass Sie hochwertige und 100 Prozent reine Öle in Lebensmittelqualität verwenden. Sie werden in jedem Falle vom Aroma der ätherischen Öle bald so begeistert sein, dass Sie Ihren Smoothie gar nicht mehr ohne trinken möchten.

🌟 Bewerten Sie unsere Arbeit 🌟

Wenn Ihnen unser Beitrag gefallen hat und Sie Zeit und Lust haben, freuen wir uns über eine Bewertung bei Trustpilot.

Wichtiger Hinweis

Dieser Artikel wurde auf Grundlage (zur Zeit der Veröffentlichung) aktueller Studien verfasst und von MedizinerInnen geprüft, darf aber nicht zur Selbstdiagnose oder Selbstbehandlung genutzt werden, ersetzt also nicht den Besuch bei Ihrem Arzt. Besprechen Sie daher jede Massnahme (ob aus diesem oder einem anderen unserer Artikel) immer zuerst mit Ihrem Arzt.

Bitte vor dem Kommentieren beachten!

Liebe Leserinnen und Leser
Hier haben Sie die Möglichkeit, bei unseren Artikeln einen Kommentar zu hinterlassen.
Wir freuen uns über Lob, aber auch über konstruktive Kritik. Wenn Sie Kritik anbringen, geben Sie bitte auch die Quelle/Studie an, auf die Sie sich beziehen.

Da wir so viele Kommentare erhalten, dass wir aus Zeitgründen nicht alle umfassend beantworten können, wir aber unsere Kommentarmöglichkeit auch nicht schliessen möchten, wählen wir täglich aus allen eintreffenden Kommentaren (die Fragen enthalten) die 5 wichtigsten aus (jene, die auch für andere LeserInnen Mehrwert bieten) und beantworten diese – wie gehabt – individuell und ausführlich. Alle anderen Kommentare werden entweder gelöscht oder – wenn die Möglichkeit besteht, dass sich andere LeserInnen dazu äussern könnten – unbeantwortet veröffentlicht.

Kommentare, die keiner Antwort bedürfen (Lob, Ergänzungen, Erfahrungsberichte), werden natürlich immer veröffentlicht.
Denken Sie dabei an unsere Regeln:

  • Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht bzw. die entsprechende Werbung wird aus Ihrem Kommentar gelöscht.
  • Kommentare, bei denen User ihre E-Mail-Adresse als Username angeben, um zum Zwecke des Produktverkaufs oder für Dienstleistungen kontaktiert werden zu können, werden ebenfalls nicht veröffentlicht.

Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit

Quellen
  1. (1) Liu Y et al. Effect of citrus lemon oil on growth and adherence of Streptococcus mutans; World J Microbiol Biotechnol. Juli 2013, (Effekt von Zitronenöl auf Wachstum und Anhaftung auf Streptococcus mutans)
  2. (2) Suhail MM et al.; Boswellia sacra essential oil induces tumor cell-specific apoptosis and suppresses tumor aggressiveness in cultured human breast cancer cells; BMC Complement Altern Med. 2011 Dec, (ätherisches Weihrauchöl induziert Tumorzell-spezifische Apoptose und unterdrückt die Tumoragressivität in kultivierten menschlichen Brustkrebszellen)
  3. (3) Martinez K, De Santiago L, Care S, et al., Antibacterial Effects of commercial essential oils on bacteria;, Journal of Natural Science. 2012, (Antibakterielle Effekte von kommerziellen ätherischen Ölen auf Bakterien)
  4. (4) Veiga Junior VF, Rosas EC, Carvalho MV, Henriques MG, Pinto AC., Chemical composition and anti-inflammatory activity of copaiba oils from Copaifera cearensis Huber ex Ducke, Copaifera reticulata Ducke and Copaifera multijuga Hayne--a comparative study. J Ethnopharmacol. 2007 Jun 13, (Chemische Zusammensetzung und entzündungshemmende Aktivität von Copaiba Ölen von Copaifera cearensis Huber ex Ducke, Copaifera reticulata Ducke und Copaifera multijuga Hayne – eine vergleichende Studie)