Zentrum der Gesundheit
  • cola putzmittel
2 min

Cola - Getränk und Putzmittel

Cola ist wohl der bekannteste Durstlöscher! Aber sollte man Cola auch wirklich trinken? Lieber nicht! Stattdessen kann der Softdrink ein nützlicher Haushaltshelfer sein: Ist Ihnen beim Kochen etwas in der Pfanne angebrannt? Ist Ihr Wasserkocher verkalkt? Sie haben vielleicht noch kein Mittel, das Ihre Flecken problemlos entfernt? Gar kein Thema, denn mit Cola lassen sich alle diese Probleme wunderbar beseitigen! Finden Sie bei uns praktische Anwendungstipps für Cola.

Aktualisiert: 26 August 2022

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Cola – Getränk oder Putzmittel?

Coca-Cola ist neben Apple, Google und Microsoft eine der wertvollsten Marken in der Geschichte. Seit der Erfindung von Cola im Jahr 1886 wird das dunkle Gemisch als Getränk verkauft.

Wenigen Menschen ist jedoch bekannt, dass der pH-Wert von Cola in etwa dem pH-Wert einer Batteriesäure gleichkommt. Auf Grund der ätzenden Eigenschaften ist der weltweit populäre Softdrink daher eher als Putzmittel geeignet, z. B. für Toiletten. Nach kurzer Einwirkzeit ist die Closchüssel wunderbar entkalkt.

Auch LKW-Fahrer, die diesen "WC-Reiniger" ausliefern, haben längst noch eine andere Verwendung für das Produkt – sie nutzen es, um den Motor ihres Fahrzeuges zu reinigen, was wunderbare Ergebnisse brachte.

Weitere praktische Anwendungstipps für Cola

Versuchen Sie es selbst! Und stellen Sie die Cola auf die Probe. Sie werden von Ihrem neuen Putzmittel begeistert sein.

  1. Tauchen Sie ein Stück Stoff oder einen Schwamm in Cola ein, und Sie können damit problemlos Rostflecken auf Metall entfernen.
  2. Geben Sie etwas Cola auf Ihren Garagenboden und lassen die Limo dort einweichen – eventuelle Ölflecken von Ihrem Auto sind nach dem Abspülen verschwunden.
  3. Lassen Sie etwas Cola auf dem Teppich einweichen, wischen Sie es mit Wasser ab und mögliche Flecken sind verschwunden.
  4. Falls Ihr Kind Kaugummi in die Haare bekommen hat, weichen Sie die betroffene Stelle für ein paar Minuten in Cola ein, und der Kaugummi löst sich von den Haaren.
  5. Haben Sie Fett- oder Blutflecken auf Ihrer Kleidung? Dann geben Sie etwas Cola auf die betroffene Stelle, und der Fleck ist weg.
  6. Ist Ihnen beim Fliesenlegen etwas Mörtel auf den Boden gekommen? Lassen Sie die Cola auf dem Boden eine Zeit lang einweichen, und wischen Sie sie danach mit Wasser ab – Ihr Boden erstrahlt in neuem Glanz.

Bekannt ist auch, dass Cola einen Zahn auflösen kann, wenn dieser in einem Behälter eingelegt ist. Es dauert eine Weile, doch der Zahn löst sich auf. Warum also sollten Sie einen "Entkalker" trinken wollen und damit Zahnschäden riskieren?

Und wenn Sie genau wissen möchten, was in Ihrem Körper in den 60 Minuten nach dem Trinken einer Cola geschieht, dann lesen Sie hier weiter: Was passiert, wenn Sie eine Cola trinken?, so Sie auch lesen, dass so mancher Profi-Fussballer Cola ablehnt und lieber zu Wasser greift.

Sie haben tatsächlich noch Cola zu Hause? Das ist prima – natürlich nur dann, wenn die Limo im Schrank bei den Putzmitteln steht. Im Kühlschrank aber hat sie nichts verloren!

🌟 Bewerten Sie unsere Arbeit 🌟

Wenn Ihnen unser Beitrag gefallen hat und Sie Zeit und Lust haben, freuen wir uns über eine Bewertung bei Trustpilot.

Wichtiger Hinweis

Dieser Artikel wurde auf Grundlage (zur Zeit der Veröffentlichung) aktueller Studien verfasst und von MedizinerInnen geprüft, darf aber nicht zur Selbstdiagnose oder Selbstbehandlung genutzt werden, ersetzt also nicht den Besuch bei Ihrem Arzt. Besprechen Sie daher jede Massnahme (ob aus diesem oder einem anderen unserer Artikel) immer zuerst mit Ihrem Arzt.

Bitte vor dem Kommentieren beachten!

Liebe Leserinnen und Leser
Hier haben Sie die Möglichkeit, bei unseren Artikeln einen Kommentar zu hinterlassen.
Wir freuen uns über Lob, aber auch über konstruktive Kritik. Wenn Sie Kritik anbringen, geben Sie bitte auch die Quelle/Studie an, auf die Sie sich beziehen.

Da wir so viele Kommentare erhalten, dass wir aus Zeitgründen nicht alle umfassend beantworten können, wir aber unsere Kommentarmöglichkeit auch nicht schliessen möchten, wählen wir täglich aus allen eintreffenden Kommentaren (die Fragen enthalten) die 5 wichtigsten aus (jene, die auch für andere LeserInnen Mehrwert bieten) und beantworten diese – wie gehabt – individuell und ausführlich. Alle anderen Kommentare werden entweder gelöscht oder – wenn die Möglichkeit besteht, dass sich andere LeserInnen dazu äussern könnten – unbeantwortet veröffentlicht.

Kommentare, die keiner Antwort bedürfen (Lob, Ergänzungen, Erfahrungsberichte), werden natürlich immer veröffentlicht.
Denken Sie dabei an unsere Regeln:

  • Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht bzw. die entsprechende Werbung wird aus Ihrem Kommentar gelöscht.
  • Kommentare, bei denen User ihre E-Mail-Adresse als Username angeben, um zum Zwecke des Produktverkaufs oder für Dienstleistungen kontaktiert werden zu können, werden ebenfalls nicht veröffentlicht.

Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit

Quellen
  1. Natural News, Februar 2016, "Don`t drink the cola! Instead, use it as an industrial scrubber to clean your home in these amazing ways." (Trinken Sie Ihre Cola nicht, verwenden Sie es stattdessen als Industriereiniger um Ihr Haus auf diese tollen Weisen zu reinigen)
  2. Anonymous, "20 Practical Uses for Cola Proof That Coke Does Not Belong In The Human Body" Oktober 2015 (20 praktische Nutzen von Cola der Beweis, dass Cola nicht in den menschlichen Körper gehrt)