Zentrum der Gesundheit
News Ernährung Zusammenstellung
Ernährung

News – Ernährung

Erfahren Sie alles über die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse, Trends und Tipps zu einer ausgewogenen Ernährung. Unsere informativen Artikel decken eine Vielzahl von Themen ab, von gesunden Essgewohnheiten und spezifischen Nährstoffen bis hin zu Diäten und Ernährungsmythen. Entdecken Sie praktische Ratschläge, um Ihre Ernährung zu optimieren und Ihre Gesundheit zu fördern.

Erdbeeren und Blaubeeren
Autor: Carina Rehberg
3 min

Wie Pelargonidin vor Alzheimer schützt

Pelargonidin ist ein Stoff, der in manchen Lebensmitteln vorkommt. Je mehr man von diesen Lebensmitteln isst, umso besser ist man offenbar vor Alzheimer geschützt. Wir stellen die entsprechende Studie vor und natürlich die Lebensmittel, die besonders viel Pelargonidin enthalten.
Vegane Tapas
Autor: Carina Rehberg
5 min

Gesunde Ernährung erhöht Überlebenschance bei Krebs

Krebspatienten mit Kopf-Hals-Tumoren hatten ein um 93 Prozent niedrigeres Risiko, in den ersten drei Jahren nach ihrer Diagnose zu sterben, wenn sie sich gesund und nährstoffreich ernährten – so eine Studie. Die richtige Ernährung kann also die Überlebenschancen bei Krebs erhöhen.
Ältere Frau in Behandlung
Autor: Carina Rehberg
3 min

Frauen leben länger als Männer, sind aber kränker

Frauen haben im Allgemeinen eine höhere Lebenserwartung als Männer. Gleichzeitig aber sind sie kränker als Männer, leiden also häufiger an chronischen Erkrankungen. Mit einer bestimmten Ernährung könnten Frauen dies ändern und ihre höhere Lebenserwartung auch besser geniessen.
Avocado auf einem Brot
Autor: Carina Rehberg
2 min

Macht die Avocado dick?

Avocados sind Früchte, aber dennoch ganz schön fetthaltig. Während andere Früchte meist nur Spuren an Fett enthalten, besteht die Avocado zu über 12 Prozent aus Fett. Machen Avocados dann auch dick?
Thunfisch gebraten
Autor: Carina Rehberg
4 min

Thunfisch - Risiko für Hautkrebs steigt

Wer gerne Fisch isst, könnte ein erhöhtes Risiko für bösartigen Hautkrebs haben – so eine grosse Studie vom Juni 2022. Das Problem war dabei nicht einmal frittierter Fisch, sondern Thunfisch und nicht-frittierter Fisch.
Lebensmittel, die Omega 3 Fette enthalten
Autor: Carina Rehberg
4 min

Es muss nicht Lachs sein: Pflanzliches Omega 3 ist genauso gut

Bei Omega 3 denkt man meist an Lachs oder anderen Fisch. In Sachen Herzgesundheit sind jedoch Omega-3-Fettsäuren aus ganz bestimmten pflanzlichen Fettquellen genauso gut. Denn sie senken das Risiko tödlicher Herz-Kreislauf-Erkrankungen um bis zu 20 Prozent.
Frau konsumiert Süssstoff
Autor: Carina Rehberg
3 min

Studie: Süssstoffe erhöhen Krebsrisiko

Künstliche Süssstoffe reduzieren zwar meist den Zuckerkonsum und damit auch die Kalorienzahl. Gesund sind sie deshalb aber nicht. Eine Studie vom März 2022 zeigte einen Zusammenhang zwischen zwei bestimmten Süssstoffen und einem erhöhten Krebsrisiko.
Gojibeeren in einer Schüssel
Autor: Carina Rehberg
3 min

Gojibeeren zum Schutz vor Makuladegeneration

Der regelmässige Verzehr einer kleinen Menge Gojibeeren reicht einer Studie zufolge schon aus, um die Augen vor der altersbedingten Makuladegeneration zu schützen oder zumindest deren Entwicklung zu verzögern. Die Makuladegeneration ist der häufigste Grund für eine Erblindung im Alter.
Leckeres appetitliches veganes Curry mit Gemüse in der Pfanne
Autor: Carina Rehberg
3 min

Fleischfreie Ernährung senkt Krebsrisiko

Wer wenig oder gar kein Fleisch isst, hat ein geringeres Risiko, an Krebs zu erkranken – so eine Studie vom Februar 2022. Das reduzierte Risiko betrifft dabei alle Krebsformen, besonders aber Darm-, Prostata- und Brustkrebs.
Forscherin mit Gehirn
Autor: Carina Rehberg
3 min

Fleischverzehr nicht Ursache für Hirnwachstum

Ohne Fleischverzehr hätte sich im Laufe der Evolution das Gehirn des Menschen nicht zu dem entwickeln können, was es heute ist – wird oft gesagt. In einer Studie vom Januar 2022 wird diese These jedoch in Frage gestellt.