Zentrum der Gesundheit
  • Kürbisauflauf
  • Kürbisauflauf
    17 März 2023

    Kürbisauflauf mit Stangensellerie

    Cremiger Kürbisauflauf mit Stangensellerie, Kürbiskernen und feinen Kräutern – ein harmonisches Gericht. Dazu kannst du z. B. Hirse, Kartoffeln oder Reis servieren.

    Rezeptentwicklung: Nikola

    Kostenlosen Newsletter abonnieren

    Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

    Zutaten für 4 Portionen

    Für den Kürbisauflauf

    • 1 Auflaufform, ca. 18 x 18 cm
    • 500 g Hokkaido-Kürbis
    • 200 g Zwiebeln
    • 350 g Stangensellerie
    • 1 Knoblauchzehe
    • Olivenöl, hitzebeständig
    • 2 EL Petersilie, gehackt
    • 1 TL Thymian, gehackt
    • 4 EL Kürbiskerne
    • 250 ml Gemüsebrühe
    • 150 ml Hafersahne
    • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
    Nährwerte pro Portion
    Kalorien 214 kcal
    Kohlenhydrate 30 g
    Eiweiss 8 g
    Fett 6 g
    Ballaststoffe 5 g

    Zubereitung

    Zubereitungszeit:
    Vorbereitungszeit 25 Minuten
    Koch-/Backzeit 20 Minuten

    1. Schritt

    Den Hokkaido-Kürbis, die Zwiebeln und den Stangensellerie jeweils schälen und in 1-cm-Würfel schneiden; den Knoblauch fein hacken.

    Den Ofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und die Auflaufform bereitstellen.

    2. Schritt

    Einen Topf mit Olivenöl erhitzen, die Kürbis-, Zwiebel- und Stangenselleriewürfel zusammen mit dem gehackten Knoblauch 8 - 9 Min. braten.

    Währenddessen die Petersilie und den Thymian fein hacken; 4 EL Kürbiskerne grob hacken und kurz beiseitestellen.

    3. Schritt

    Dann mit 250 ml Gemüsebrühe ablöschen, 150 ml Hafersahne einrühren, salzen, pfeffern und aufkochen lassen. Die gehackte Petersilie und den Thymian unterheben; mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    Den Topfinhalt in der Auflaufform verteilen, die gehackten Kürbiskerne darüberstreuen und ca. 8 Min. backen.

    Den Kürbisauflauf aus dem Ofen nehmen, 5 Min. abkühlen lassen und servieren.

    Tipp:

    Dazu passen Kartoffeln, Reis oder Hirse.

    Liebe Leserinnen und Leser,
    ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
    Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit