1. Schritt
Von den Kaffir-Limettenblättern die Stiele entfernen; den Ingwer schälen und grob zerkleinern; das Zitronengras in feine Ringe schneiden; den Knoblauch grob zerkleinern. Dann die vorbereiteten Zutaten zusammen mit 200 ml Gemüsebrühe und 200 ml Kokosmilch in dem Standmixer fein pürieren; kurz zur Seite stellen.
Den Kürbis entkernen und das Fruchtfleisch in 1-cm-Würfel schneiden; die Kräuterseitlinge in Scheiben schneiden; den grünen Teil der Frühlingszwiebel in ganz feine Streifen schneiden und den weissen Teil in Ringe schneiden; den Tempeh in 5-mm-Scheiben schneiden; die Chilischote entkernen und in feine Streifen schneiden.
2. Schritt
Einen Topf mit Wasser aufkochen, salzen und die Mie-Nudeln nach Packungsangabe garen. Dann über einem Sieb abgiessen und abtropfen lassen.
Eine grosse Pfanne erhitzen, 2 EL Cashewkerne grob hacken und fettfrei rösten dann in einem Schälchen zur Seite stellen. Die Pfanne mit Erdnussöl erhitzen und die Kürbiswürfel zusammen mit den weissen Frühlingszwiebelringen ca. 3 Min. leicht anbraten, dann mit 2 EL Kurkumapulver bestäuben, mit dem Mixerinhalt ablöschen und einmal aufkochen. Anschliessend die Hitze reduzieren und ca. 5 Min. köcheln lassen; mit Salz und Pfeffer abschmecken.
3. Schritt
Zeitgleich eine zusätzliche Pfanne mit Erdnussöl erhitzen und die Tempehscheiben mit den Kräutersaitling-Scheiben ca. 5 Min. braten; mit 1 EL Tamari ablöschen und abschmecken.
Die Kürbiswürfel mit der Sauce auf zwei Schüsseln verteilen, die abgetropften Mie-Nudeln unterheben und den gebratenen Tempeh sowie die gebratenen Pilze darauf verteilen. Mit den Chilistreifen und den Frühlingszwiebelstreifen garnieren und mit den geröstetenCashewkernen bestreut servieren.
Bens Hinweis: Entdecken Sie mit Ben die köstliche Welt der veganen asiatischen Küche! In seinem kompakten Online-Kochkurs zeigt er Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie aromatische Gerichte wie Ramen, gebratenen Reis oder Tom Kha Gai einfach zu Hause zubereiten. Ideal für Einsteiger – und voller spannender Tipps für Fortgeschrittene.
Jetzt Kurs ansehen und loskochen