Zentrum der Gesundheit
  • Nudeln mit Blumenkohl
17 März 2023

Pikante Nudeln mit Blumenkohl

Nudeln mit Salbei, Blumenkohl und Räuchertofu – ein ausgezeichnetes, leicht pikantes Nudelgericht, das schnell und einfach zubereitet ist und zugleich für Abwechslung auf dem Teller sorgt!

Rezeptentwicklung: Nikola

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 4 Portionen

Für die Nudeln

  • 200 g Räuchertofu
  • 200 g Blumenkohl
  • 150 g Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 ½ EL Salbei, geschnitten
  • 350 g Pasta nach Wahl, z. B. Dinkel Rigatoni
  • 300 ml Gemüsebrühe
  • 20 g Margarine
  • ½ TL Paprikapulver, geräuchert
  • Prise Chiliflocken
  • 1 TL Bio-Maisstärke
  • 1 EL Wasser
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
Nährwerte pro Portion
Kalorien 424 kcal
Kohlenhydrate 53 g
Eiweiss 20 g
Fett 13 g
Ballaststoffe 8 g

Dieses Rezept als Video ansehen:

Zubereitung

Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Koch-/Backzeit 20 Minuten

1. Schritt

Den Räuchertofu in 5-mm-Würfel schneiden; den Blumenkohl in kleine Röschen schneiden; die Zwiebeln fein würfeln; den Knoblauch fein hacken; den Salbei fein schneiden. Dann die Rigatoni nach Packungsangabe al dente garen; über einem Sieb abgiessen und abtropfen lassen.

2. Schritt

Eine grosse Pfanne mit Olivenöl auf mittlerer Stufe erhitzen; währenddessen die Tofuwürfel und Blumenkohlröschen in eine Schüssel geben und mit ½ TL Räucherpaprika vermengen; in der Pfanne 6 - 7 Min. rundherum goldbraun braten. Anschliessend die Zwiebelwürfel und den gehackten Knoblauch 1 - 2 Min. mitbraten, dann den geschnittenen Salbei 30 Sek. mitbraten.

3. Schritt

Mit 300 ml Gemüsebrühe ablöschen und 20 g Margarine einrühren; mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Chiliflocken würzen. Dann die abgetropften Rigatoni vorsichtig unterheben und einmal aufkochen lassen. 1 TL Maisstärke mit 1 EL Wasser verrühren und die Sauce damit leicht abbinden. Dann nochmals abschmecken, anrichten und sofort servieren.

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit