Pizza Calzone – Gefüllt mit Paprika, Mais und Champignons
Erstellt von Lucia
Aktualisiert: 21 September 2020
Rezepte die Ihnen gefallen könnten
Zutaten für 2 Portionen
Für den Pizza-Teig
- 180 g Vollkorn-Dinkelmehl + gesiebtes Mehl für die Arbeitsfläche
- 70 g Dinkelmehl, hell
- 21 g frische Hefe
- 140 ml Wasser, lauwarm
- 2 EL Olivenöl, hitzebeständig
- 1 TL Kokosblütenzucker
- 1 TL Kristallsalz
Für die Füllung
- 100 g Cherrytomaten
- 100 g rote Paprika – entkernen und in ganz kleine Würfel schneiden
- 60 g Champignons – in dünne Scheiben schneiden
- 60 g Bio-Mais, aus dem Glas – abgiessen und abtropfen lassen
- 50 g getrocknete, in Öl eingelegte Tomaten
Weitere Zutaten und Gewürze
- 30 g Tomatenmark
- 2 EL Mandelmus, weiss
- 2 EL Edelhefeflocken
- 1 EL Kapern
- 1 EL fein geschnittener Oregano
- Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
- Vorbereitungszeit ca. 15 Minuten
- Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
- Zieh-/Ruhezeit ca.
Für den Pizza-Teig die Hefe und den Kokosblütenzucker mit etwas vom lauwarmen Wasser verrühren und 10 Min. stehenlassen.
In der Zwischenzeit beide Mehle mit 1 TL Kristallsalz in einer grossen Schüssel vermengen und in der Mitte mit der Faust eine Mulde eindrücken.
Die Hefeflüssigkeit und das restliche Wasser zusammen mit 1 EL Olivenöl in die Mulde giessen und das Mehl mit der Flüssigkeit vermengen.
Den Teig mit einem feuchten Tuch abdecken und ca. 1 Std. gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
In der Zwischenzeit für die Füllung Cherrytomaten, getrocknete Tomaten, Tomatenmark, Kapern und Edelhefeflocken in ein hohes Gefäss geben und mit einem Stabmixer zu einer cremigen Sauce pürieren. Den Oregano dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein mit Backpapier bestücktes Backblech bereitstellen.
Den Teig auf die grosszügig bemehlte Arbeitsfläche geben, nochmals kurz durchkneten und halbieren. Dann die beiden Teiglinge ca. 3 mm dünn und rund ausrollen.
Die Teiglinge mit der Sauce bestreichen; dabei einen Rand von 2 cm freilassen. Dann Mais, Paprika und Champignons jeweils zur Hälfte, nicht ganz mittig, darauf verteilen. Dann das Mandelmus darüberträufeln, die Teiglinge zusammenfalten und die Enden festdrücken.
Die beiden Pizzen auf das Backblech legen und 20 - 25 Min. auf mittlerer Schiene backen. Dann aus dem Ofen nehmen, mit dem restlichen Olivenöl einpinseln und geniessen.
Tipp: Die Pizza Calzone kann selbstverständlich auch mit anderem Gemüse oder zusätzlich mit Räuchertofu gefüllt werden. Hier sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Unterstützen Sie unsere Arbeit – abonnieren Sie unser Foodscout-Magazin
Mit einem Abo unseres veganen Rezepte-Magazins foodscout erhalten Sie pro Jahr vier foodscout-Ausgaben – jeweils ein Heft im Frühjahr, Sommer, Herbst und im Winter. Jede Ausgabe ist auf 100 illustrierten Seiten prall gefüllt mit köstlichen veganen Rezepten. Gesunde Ernährung wird mit foodscout zum Kinderspiel. Denn unsere besten Rezepte sind leicht nachzukochen, gelingen garantiert und sind somit auch für Anfänger geeignet.
Das Abo für foodscout können Sie hier bestellen:
- In Deutschland (19,80 Euro):
- In Österreich (22 Euro):
- In der Schweiz (24 CHF):
Nährwerte pro Portion
- Kalorien: 784 kcal
- Kohlenhydrate: 95 g
- Eiweiss: 14 g
- Fett: 36 g
Anzeige
Fernausbildung zum ganzheitlichen Ernährungsberater
Sie interessiert, was in unserem Essen steckt und wollen wissen, wie sich Nähr- und Vitalstoffe auf den Körper auswirken? Sie wünschen sich ein gesundes Leben für sich, Ihre Familie und Mitmenschen? Ernährungsberater sind beliebt – doch oft geht bei der Beratung der ganzheitliche Aspekt vergessen, den es für eine nachhaltige Gesundheit braucht. Lernen Sie bei der Akademie der Naturheilkunde die Zusammenhänge zwischen Lebens- und Ernährungsweise sowie physischem und psychischem Wohlbefinden kennen.
Die bildet interessierte Menschen wie Sie in rund 16 Monaten zum ganzheitlichen Ernährungsberater aus.