Zentrum der Gesundheit
  • Risotto mit Gemüse in einer Schale serviert
17 März 2023

Risotto mit buntem Gemüse

Dieses Risotto schmeckt jedem Risotto-Liebhaber. Hierfür verantwortlich zeigen sich, neben allen weiteren Zutaten, vor allem die Kapern und der Safran, denn sie verleihen diesem Gericht eine ganz besonders feine Note.

Rezeptentwicklung: Lucia,Ben

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 2 Portionen

Für das Safran-Risotto

  • 100 g Brokkoli
  • 500 ml Gemüsebrühe, heiss und gut gewürzt + etwas Brühe für den Brokkoli
  • 100 g rote Paprika
  • 100 g Karotte
  • 80 g Kräuterseitlinge
  • 1 Zwie­bel (optional)
  • 1 EL Kapern
  • Oli­ven­öl, hitzebeständig
  • 200 g Risotto-Reis
  • 0,5 g Safran
  • 1 Lorbeerblatt
  • 100 g Tomaten
  • 1 EL Majoran-Blättchen
  • Kris­tall­salz und Pfeffer aus der Mühle
Nährwerte pro Portion
Kalorien 527 kcal
Kohlenhydrate 84 g
Eiweiss 12 g
Fett 13 g

Dieses Rezept als Video ansehen:

Zubereitung

Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 25 Minuten
Koch-/Backzeit 20 Minuten

1. Schritt

100 g Brokkoli in kleine Röschen schneiden; 100 g Paprikahal­bie­ren, ent­ker­nen und in Strei­fen schnei­den; 100 g Karotte der Länge nach hal­bie­ren und in ca. 1-cm-Schei­ben schnei­den; 80 g Kräuterseitlinge in Scheiben schneiden; die Zwiebel schälen und fein würfeln; 1 EL Kapern fein hacken.

Die Brokkoliröschen in etwas Gemüsebrühe aufkochen und 2 Min. kochen lassen. Dann mit einem Schaumlöffel herausnehmen und auf einem Teller zur Seite stellen.

2. Schritt

Die Gemüsebrühe auf ca. 500 ml auffüllen und erneut aufkochen lassen. Währenddessen eine hohe Pfanne mit 2 EL Olivenöl erhitzen und die Paprikastreifen mit den Karottenscheiben, den Pilzscheiben, den Zwiebelwürfeln und den gehackten Kapern andünsten. Dann 200 g Risotto-Reis und 0,5 g Safran dazugeben und kurz mitdünsten.

Mit der kochenden Gemüsebrühe ablöschen und das Lorbeerblatt dazugeben. Dann die Hitze stark reduzieren und auf niedriger Stufe, unter ständigem Rühren, ca. 15 Min. garen lassen; bei Bedarf noch etwas Gemüsebrühe dazugeben.

3. Schritt

Kurz bevor der Reis die gewünschte Konsistenz hat, 100 g Tomaten vierteln  und mit den Brokkoliröschen und 1 EL Majoranblättchen unter den Reis heben. Dann das Lor­beer­blatt ent­fer­nen; mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Das Safran-Risotto anrichten und geniessen.

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit