1. Schritt
Für die Lasagne als Erstes die passierten Tomaten zusammen mit Yacon, Paprikapulver sowie Salz und Pfeffer in einem Topf aufkochen. Dann die Hitze reduzieren und köcheln lassen bis zur weiteren Verarbeitung.
2. Schritt
In der Zwischenzeit für die Béchamel die Margarine in einem Topf zerlassen, das Mehl dazugeben und kräftig verrühren. Mit Gemüsebrühe ablöschen und so lange verrühren, bis keine Klumpen vorhanden sind. Dann aufkochen, Sahne, Muskat, Salz und Pfeffer einrühren und 10 Min. köcheln lassen; dabei ständig rühren. Schliesslich die Hefeflocken dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
3. Schritt
1 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Paprika zusammen mit der Zucchini 4 Min. anbraten, salzen und pfeffern und auf einem Teller beiseitestellen.
4. Schritt
Den Backofen auf 165 °C Umluft vorheizen.
5. Schritt
In der Zwischenzeit für die Füllung die Pfanne erneut mit 1 EL Öl erhitzen und den Seitan zusammen mit Karotten, Sellerie und Zwiebeln 4 Min. anbraten. Dann Knoblauch und Tomatenmark kurz mitrösten. Mit Tamari ablöschen, die Tomatensauce dazugeben und Basilikum, Petersilie und Thymian unterheben. Alles gut vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
6. Schritt
Etwa 1/3 von der Füllung auf dem Boden der Gratinform verteilen. Dann 3 Lasagneblätter darauflegen und ca. 1/3 der Béchamel darauf verteilen, ein Drittel der Paprika-Zucchini-Mischung darüber geben und 1/3 der Füllung darauf verteilen.
7. Schritt
Erneut mit 3 Lasagneblättern abdecken und die Schichtverteilung wiederholen. Zum Abschluss 3 Lasagneblätter auflegen und mit Béchamel bedecken.
8. Schritt
Die Lasagne 30 Min. im Ofen backen. Dann kurz herausnehmen, den Feta darauf verteilen und den Ofen auf 180 °C Grillfunktion einstellen. Sobald die Temperatur erreicht ist, weitere 10 Min. backen.
9. Schritt
Die Lasagne mit Petersilie bestreut servieren.