Zentrum der Gesundheit
  • Mućkalica – vegan
  • Mućkalica mit Paprika
    17 März 2023

    Veganes Mućkalica - Schmorgericht mit Paprika

    Mućkalica ist ein traditionelles serbisches Gemüsegericht, das sich ideal zur Resteverwertung eignet. Original wird für Mućkalica Schweinefleisch verwendet – mit veganem Hähnchen-Geschnetzelten schmeckt es jedoch genauso gut!

    Rezeptentwicklung: Nikola,Ben

    Kostenlosen Newsletter abonnieren

    Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

    Zutaten für 4 Portionen

    Für das Mućkalica

    • 450 g rote Paprika
    • 200 g Zwiebeln
    • 1 Knoblauchzehe
    • Olivenöl, hitzebeständig
    • 340 g veganes Hühnchen-Geschnetzeltes, aus Erbsenprotein
    • 1 TL Kümmelsamen
    • 1 EL Paprikapulver, edelsüss
    • 800 ml Gemüsebrühe
    • 400 g geschälte Tomaten, aus dem Glas
    • 1 Lorbeerblatt
    • 1 TL Bohnenkraut, getrocknet
    • 1 EL Bio-Maisstärke
    • 2 EL Wasser
    • 1 EL Edelhefeflocken
    • 1 Prise Cayennepfeffer
    • 1 EL Reisessig
    • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
    • 2 EL Petersilie, gehackt
    Nährwerte pro Portion
    Kalorien 449 kcal
    Kohlenhydrate 28 g
    Eiweiss 87 g
    Fett 3 g
    Ballaststoffe 5 g

    Dieses Rezept als Video ansehen:

    Zubereitung

    Zubereitungszeit:
    Vorbereitungszeit 10 Minuten
    Koch-/Backzeit 30 Minuten

    1. Schritt

    Die Paprika halbieren, entkernen und in 2-cm-Würfel schneiden; die Zwiebeln in 2-cm-Würfel schneiden; den Knoblauch fein hacken.

    Eine Pfanne mit Olivenöl auf mittlere Stufe erhitzen und das vegane Hühnchen-Geschnetzelte 2 - 3 Min. anbraten; auf einem Teller zur Seite stellen.

    2. Schritt

    Die Pfanne erneut mit Olivenöl erhitzen und die Paprikawürfel mit den Zwiebelwürfeln 3 Min. anbraten. Den gehackten Knoblauch, 1 TL Kümmelsamen sowie 1 EL Paprikapulver dazugeben und 30 Sek. unter Rühren mitbraten.

    Mit 800 ml Gemüsebrühe ablöschen und 400 g geschälte Tomaten einrühren; 1 Lorbeerblatt und 1 TL Bohnenkraut dazugeben. Einmal aufkochen, dann die Hitze reduzieren und 15 Min. köcheln lassen.

    3. Schritt

    Das Lorbeerblatt entfernen; 1 EL Maisstärke mit 2 EL Wasser verrühren und damit abbinden. Dann das gebratene Geschnetzelte unterheben, 1 EL Edelhefeflocken, 1 Prise Cayennepfeffer und 1 EL Reisessig einrühren; mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    Die Petersilie fein hacken; den Pfanneninhalt anrichten und mit gehackter Petersilie garniert servieren.

    Liebe Leserinnen und Leser,
    ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
    Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit