Für die Steckrüben-Tarte
- 1 Springform (ø 28 cm)
- 1 runden Blätterteig (280 g), glutenfrei
- 450 g Steckrüben – gründlich schälen und grob reiben
- 200 g rote Paprika – in 5-mm-Würfel schneiden
- 1 TL gehackter Thymian
Mit diesem Rezept erhältst du eine wahrlich delikate Steckrüben-Tarte mit einer herrlich würzigen, cremigen Füllung.
Für die Steckrüben-Tarte als Erstes den Backofen auf 190 °C Umluft vorheizen; ein Gitterrost bereitstellen.
2 EL Erdnussöl in einer Pfanne erhitzen und die Paprika darin 3 Min. anbraten. Dann die Steckrüben dazugeben und 3 Min. dünsten. Mit Wasser ablöschen, Tamari einrühren, etwas salzen, pfeffern und solange köcheln, bis die Flüssigkeit verdampft ist.
Die Sahne, Mandelmus, Edelhefeflocken und Thymian dazugeben, verrühren und aufkochen. Die Kartoffelstärke einrühren und weiter köcheln lassen, bis die Masse schön gebunden ist. Dann mit Salz und Pfeffer abschmecken, vom Herd nehmen und beiseitestellen.
Den Blätterteig in die Backform legen; den übrigen Rand an die Form drücken und am Boden mit einer Gabel Löcher stechen. Dann die Füllung auf dem Teig verteilen, die Form auf den Gitterrost stellen, in das untere Drittel des Backofens schieben und ca. 30 Min. backen.
In der Zwischenzeit für den Dip alle Zutaten in einer Schüssel verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Steckrüben-Tarte aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und zusammen mit dem Dip servieren.