Zentrum der Gesundheit
  • Quinoasalat mit Kidneybohnen und Karotten
06 Februar 2024

Quinoasalat mit Kidneybohnen und Karotten

Quinoasalat, kombiniert mit Kidneybohnen und knackigen Karotten, wird mit frischem Zitronensaft angemacht. Geröstete Mandeln verleihen dem Gericht eine nussige Note und einen zusätzlichen Biss.

Rezeptentwicklung: Lucia

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 4 Portionen

Für den Quinoasalat

  • 130 g Quinoa tricolore
  • 4 EL Zitronensaft
  • 1 EL Yaconsirup
  • 1 TL Senf, mild
  • 4 EL Olivenöl, kaltgepresst
  • 250 g Kidneybohnen, aus dem Glas (netto)
  • 200 g Karotten
  • 1 Frühlingszwiebel
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
  • 2 EL Mandeln
  • 10 g frischer Koriander oder Petersilie
  • 2 EL Microgreens oder andere Sprossen/Kresse nach Wahl
Nährwerte pro Portion
Kalorien 391 kcal
Kohlenhydrate 38 g
Eiweiss 10 g
Fett 20 g
Ballaststoffe 9 g

Zubereitung

Drucken
Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Koch-/Backzeit 15 Minuten
Zieh-/Ruhezeit 30 Minuten

1. Schritt

Die Quinoa waschen und nach Packungsangabe in gut gewürzter Gemüsebrühe bissfest garen; dann über einem Sieb abgiessen und kurz ausdämpfen lassen.

Währenddessen für das Dressing 4 EL Zitronensaft mit 1 EL Yaconsirup sowie mit 1 TL Senf in einer grossen Schüssel vermengen; dann unter Rühren 4 EL Olivenöl hineinträufeln.

2. Schritt

Die Kidneybohnen über einem Sieb abgiessen, spülen und abtropfen lassen; die Karotten schälen, der Länge nach vierteln und in feine Scheiben schneiden; die Frühlingszwiebel in feine Scheiben schneiden. Dann die abgetropften Kidneybohnen mit den Karottenscheiben und den Frühlingszwiebelscheiben zum Dressing in die Schüssel geben. Sobald die Quinoa ausgedämpft ist, ebenfalls unterheben; mit Salz und Pfeffer würzen; dann mind. 30 Min. (am besten über Nacht) ziehen lassen.

Die Mandeln grob hacken und fettfrei rösten; den Koriander fein schneiden. Dann nach der Ziehzeit beides zum Salat in die Schüssel geben, vermengen und abschmecken.

Den Quinoasalat anrichten und mit Microgreens garniert servieren.

Tipp: Diesen Salat kannst du auch als Hauptgericht geniessen, wobei dann die Menge für zwei Portionen ausreicht.

Unser Hinweis:

Lernen Sie leckere, gesunde und einfache Gerichte zuzubereiten. Unsere Kochkurse und weitere Informationen finden Sie hier: https://www.vegane-kochschule.online/kochkurse

* Auf unseren Internetseiten finden Sie Werbung. Mehr Informationen zu diesen Affiliate-Links erhalten Sie Ende dieser Seite.

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit

Weitere Rezepte für Sie