1. Schritt
150 g Sushi Reis mit 50 g Quinoa in eine Schüssel geben und solange unter fliessend kaltem Wasser spülen, bis das Wasser klar ist. Dann in den Reiskocher geben und mit so viel Wasser auffüllen, dass die Spitze des Zeigefingers den Reis berührt und das Wasser bis an das Ende des Fingernagels kommt. Mit der normalen Reiskoch-Funktion kochen; dann 5 Min. ausdämpfen lassen.
2. Schritt
Die Karotten schälen und in feine Streifen (Julienne) schneiden; die Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden; dabei den grünen und den weissen Teil separet zur Seite legen. Den Knoblauch sowie den Ingwer schälen und fein würfeln; den Salatkopf in die einzelnen Blätter zupfen.
Den Räuchertofu erst in 5 mm Scheiben schneiden, dann in 2 x 2 cm Stücke schneiden. 1 EL Gochujang, 1 EL Tamari, 1 TL Sesamöl, 120 ml Gemüsebrühe, 15 g Sesamsamen, ½ EL Maisstärke sowie 1 TL Dattelsüsse/Yaconsirup in einer Schüssel verrühren. Dann die Sauce in eine breite Pfanne geben und unter Rühren so lange aufkochen lassen, bis die Sauce gebunden ist.
Dann die Tofustücke, die weissen Frühlingszwiebelringe sowie die Knoblauch- und Ingwerwürfel dazugeben und so lange einkochen, bis der Tofu glänzt und von allen Seiten ummantelt ist.
3. Schritt
Die Salatblätter mit dem ausgedämpften Quinoa-Reis füllen, die ummantelten Tofustücke darauf verteilen und mit den Karottenstreifen sowie mit den grünen Frühlingszwiebelringen garniert servieren.
Hinweis: Traditionell werden alle Komponenten in die Mitte des Tisches gestellt, damit jeder selber sein Salatblatt füllen kann.