Zentrum der Gesundheit
  • Pesto aus Rucola mit Mais-Spaghetti - ölfrei
02 Juni 2023

Pesto aus Rucola an Mais-Spaghetti - Ölfrei und glutenfrei

Dieses unglaublich frische und leckere Rucolapesto beweist, dass ein Pesto ohne Basilikum, Pinienkerne und Olivenöl genauso fein schmeckt wie die klassische Variante!

Rezeptentwicklung: Ben

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 2 Portionen

Für das Rucola-Pesto

  • 200 g Spaghetti aus Mais
  • 200 g Datteltomaten, bunt – halbieren
  • 90 g + 1 EL Kürbiskerne
  • 70 g Avocado (netto)
  • 50 g + 10 g Rucola – waschen und trocknen

Weitere Zutaten und Gewürze

  • 80 ml Wasser
  • 1 Bio-Zitrone – davon 4 EL Saft + 1 TL Abrieb
  • 2 EL Yaconsirup
  • 5 EL Edelhefeflocken
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
Nährwerte pro Portion
Kalorien 805 kcal
Kohlenhydrate 85 g
Eiweiss 33 g
Fett 34 g

Dieses Rezept als Video ansehen:

Zubereitung

Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Koch-/Backzeit 15 Minuten

1. Schritt

Den Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen und die Datteltomaten ca. 10 Min. backen.

2. Schritt

Die Spaghetti nach Packungsangabe al dente kochen. Dann über einem Sieb abgiessen, abtropfen lassen und zurück in den Topf geben.

3. Schritt

In der Zwischenzeit 50 g Rucola zusammen mit 90 g Kürbiskernen, Avocado, Wasser, Zitronensaft und Yaconsirup in einen Standmixer geben und langsam, auf kleiner Stufe, fein pürieren. Ggf. den Stössel zur Hand nehmen. Anschliessend in eine Schüssel füllen, die Hefeflocken und Zitronenabrieb einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

4. Schritt

Hinweis: Sollte das Pesto zu fest geworden sein, einfach mit Pasta-Kochwasser in die gewünschte Konsistenz bringen.

5. Schritt

Das Pesto und die 10 g Rucola zu den Spaghetti in den Topf geben, vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den EL Kürbiskerne grob hacken.

6. Schritt

Die Spaghetti auf zwei Teller verteilen, die Tomaten darauf geben und mit den Kürbiskernen garniert servieren.

Tags

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit