Zentrum der Gesundheit
  • Erbsensuppe
17 März 2023

Erbsensuppe – deftig gewürzt

Diese Erbsensuppe erhält durch Räucherpaprika und Räuchersalz ein herrliches Aroma; Chiliflocken verleihen der Suppe eine pikante Note – einfach perfekt!

Rezeptentwicklung: Ben

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 4 Portionen

Für die Erbsensuppe

  • 100 g gelbe Erbsen, getrocknet - über Nacht einweichen
  • 100 g rote Zwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 40 g getrocknete, eingelegte Tomaten
  • Olivenöl, hitzebeständig
  • 1 EL Tomatenmark
  • 400 g geschälte Tomaten, aus dem Glas
  • 700 ml Gemüsebrühe
  • 1 TL Paprikapulver, geräuchert
  • 1 Prise Chiliflocken
  • 1 TL Räuchersalz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 2 EL Kokosblütenzucker
  • 2 EL Schnittlauch, geschnitten
Nährwerte pro Portion
Kalorien 505 kcal
Kohlenhydrate 80 g
Eiweiss 23 g
Fett 9 g
Ballaststoffe 3 g

Zubereitung

Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Koch-/Backzeit 40 Minuten

1. Schritt

Die gelben Erbsen über einem Sieb abgiessen, abspülen und abtropfen lassen. In der Zwischenzeit die Zwiebeln fein würfeln; den Knoblauch und die getrockneten Tomaten fein hacken.

2. Schritt

Einen Topf mit Olivenöl erhitzen und die Zwiebelwürfel mit dem gehackten Knoblauch, den gehackten Tomaten und 1 EL Tomatenmark 2 Min. dünsten. Dann mit den geschälten Tomaten ablöschen, 700 ml Gemüsebrühe sowie die abgetropften Erbsen dazugeben und aufkochen lassen. Mit 1 TL geräuchertem Paprika, 1 Prise Chiliflocken, 1 TL Räuchersalz, etwas Pfeffer sowie mit 2 EL Kokosblütenzucker würzen. Die Suppe ca. 30 Min. köcheln lassen und dabei stets umrühren. Währenddessen den Schnittlauch fein schneiden.

Die Erbsensuppe mit Räuchersalz und Pfeffer abschmecken; dann anrichten und mit Schnittlauch garniert servieren.

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit