Zentrum der Gesundheit
  • Erbsensuppe mit Tofuwürstchen in einer weissen Schale serviert
17 März 2023

Erbsensuppe mit Tofu-Würstchen

Diese köstliche Erbsensuppe ist sehr aromatisch, mit einem angenehmen Raucharoma. Letzteres stammt von den veganen Würstchen und der Verwendung von Räuchersalz. Die Suppe ist ganz einfach und schnell zubereitet – überzeuge dich selbst!

Rezeptentwicklung: Lucia,Ben

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 4 Portionen

Für die Suppe

  • 350 g Erbsen, TK
  • 80 g Kartoffeln, mehligkochend
  • 100 g Sellerie
  • 150 g Karotten
  • 100 g Zwiebeln
  • 30 g Lauch
  • 120 g Bio-Tofu-Würstchen Wiener Art (z. B. von Soyana)
  • 1 Ltr. Gemüsebrühe
  • 1 Prise Muskatnusspulver
  • 1 TL Liebstöckel, getrocknet
  • Räuchersalz und Pfeffer
  • 1 EL Olivenöl, hitzebeständig
  • Petersilie, gehackt (für die Garnitur)
Nährwerte pro Portion
Kalorien 165 kcal
Kohlenhydrate 19 g
Eiweiss 9 g
Fett 5 g

Zubereitung

Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Koch-/Backzeit 20 Minuten

1. Schritt

Die Erbsen über einem Sieb mit heissem Wasser spülen und abtropfen lassen; die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden; den Sellerie schälen und in kleine Würfel schneiden; die Karotten längs halbieren und in dünne Scheiben schneiden; die Zwiebeln fein würfeln; von 30 g Lauch den weissen Teil in feine Ringe schneiden; die Würstchen in 1-cm-Scheiben schneiden.

2. Schritt

Einen Topf mit 1 Ltr. Gemüsebrühe aufkochen und die Erbsen zusammen mit den Kartoffel- und Selleriewürfeln 10 Min. weichgaren. Anschliessend mit einem Kartoffelstampfer grob stampfen und mit 1 Prise Muskatnuss, 1 TL Liebstöckel sowie mit Räuchersalz und Pfeffer abschmecken.

3. Schritt

Dann eine Pfanne mit 1 EL Olivenöl erhitzen und die Karottenscheiben mit den Zwiebelwürfeln 3 Min. schmoren. Dann die Lauchringe dazugeben und 2 Min. mitschmoren. Den Pfanneninhalt und die Würstchenscheiben in die Suppe geben, einmal aufkochen lassen und den Herd abschalten; abgedeckt 10 Min. ziehen lassen.

Die Petersilie hacken, die Suppe nochmals abschmecken, dann anrichten und mit gehackter Petersilie garniert servieren.

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit