Zentrum der Gesundheit
  • Startseite
  • News
  • Themen
  • Rezepte
Startseite ArtikelGesunde Ernährung Biologische Produkte sind hochwertiger
Mann erntet Obst und Gemüse aus biologischem Anbau
© gettyimages.de/Obradovic

Biologische Produkte sind hochwertiger

Autor: Carina Rehberg

Aktualisiert: 20 August 2020

Biologische Produkte punkten nicht durch einen höheren Nährwert, sondern hinterlassen auch eine gesündere Bodenkrume. Das ergab eine Studie, bei der die Böden und Feldfrüchte von 13 konventionell wirtschaftenden Betrieben mit den Böden und Früchten von 13 Bio-Betrieben verglichen wurden.

Verwandte Artikel

  • Welche Lebensmittel müssen Bio sein?
    Gesunde Ernährung Welche Lebensmittel müssen Bio sein?

Bioprodukte haben höheren Nährwert

Nur allzu gern wird in den Medien behauptet, es gäbe keinerlei Unterschiede zwischen herkömmlichen landwirtschaftlichen Produkten und Produkten aus biologischem Anbau. Eine kürzlich in der Online-Ausgabe des Fachjournals Public Library of Science (PLoS) veröffentlichte Studie belehrt all diejenigen eines Besseren, die sich immer erfreut die Hände reiben, wenn Pseudo-Wissenschaftler behaupten, Bio-Lebensmittel seien nicht besser und nicht schlechter als konventionelle Produkte.

    So zeigt die Untersuchung, dass biologische Früchte und Gemüse einen viel höheren Nährwert haben als konventionelle Produkte, und dass sie dennoch eine gesündere Erde mit einem vielfältigeren Bodenleben hinterlassen.

    Konventionelle Produkte können Bioprodukten nicht das Wasser reichen

    “Wir zeigen hiermit, dass hohe Lebensmittelqualität mit Hilfe biologischer Produktionsmethoden nicht nur möglich ist, sondern dass eine derartige Qualität mit dem heute üblichen Arsenal an Chemikalien überhaupt nicht erreichbar ist“, sagte John Reganold, Professor für Bodenkunde an der Washington State University Regents und Autor dieser Studie.

    Er führte die bislang umfangreichste Analyse verschiedener Bodenqualitäten intensiv bewirtschafteter Betriebe durch. Dabei wählte er solche Betriebe aus, die Erdbeeren produzieren. Erdbeeren gehören zu jenen Feldfrüchten, die in der konventionellen Landwirtschaft mit besonders hohen Pestizidmengen belastet sind.

    Bioprodukte haben mehr Antioxidantien, mehr Vitamin C, mehr Polyphenole, mehr Trockenmasse etc.

    Reganold und sein Team analysierten 31 unterschiedliche chemische und biologische Bodeneigenschaften, den Geschmack, den Nährwert und die Qualität von drei verschiedenen Erdbeerarten aus 13 konventionellen und 13 biologischen Betrieben. Ausserdem untersuchten sie die genetische Vielfalt der Böden.

    Die Ergebnisse dieser Untersuchungen sind faszinierend. Die biologischen Erdbeeren enthalten weitaus mehr Antioxidantien, Vitamin C und Polyphenole (Phytonährstoffe) als die konventionell angebauten Erdbeeren. Auch waren die Bio-Früchte länger haltbar und verfügten über eine höhere Trockenmasse als die herkömmlichen Früchte.

      Letzteres bedeutet ganz einfach, dass die Bio-Früchte mehr Frucht (und daher auch mehr Geschmack) und weniger Wasser enthalten als die normalen Früchte.

      Bioprodukte haben einen besseren Geschmack

      Testpersonen, die sich – ohne zu wissen, welche Erdbeeren aus biologischer und welche aus konventioneller Erzeugung stammten – zum Geschmack der Erdbeeren äussern sollten, gaben an, dass die biologischen Erdbeeren insgesamt besser schmecken würden. Sie seien süsser und hätten deutlich mehr Erdbeeraroma.

      Biologischer Boden ist Lebendig und Fruchtbar

      Aber das ist längst noch nicht alles. Bei Bodenproben zeigten sich die biologischen Böden extrem gehaltvoll an Schlüsselnährstoffen, Enzymen und biologischen und chemischen Elementen, die in konventionellen Anbauböden fehlten. Auch verfügten die Bio-Böden über ein vielfältigeres Bodenleben, was auf einen insgesamt fruchtbareren und dauerhaft stabilen Bodenzustand hinweist. Ohne diese Nährstoffe und Mikroorganismen im Boden lassen sich keine vitalstoffreichen und gesunden Produkte ziehen.

      Bio-Landwirte erwirtschaften mindestens genauso hohe Erträge wie konventionelle Landwirte

      Professor Reganold fand ausserdem heraus, dass mit biologischen Anbaumethoden ebenso hohe – oder gar höhere – Erträge erwirtschaftet werden als in der konventionellen Landwirtschaft. Und das, obwohl Bio-Landwirte weder Kunstdünger noch schädliche Chemikalien verwenden und dadurch sowohl die menschliche Gesundheit als auch die Umwelt schützen.

      Anzeige

      Fernausbildung zum ganzheitlichen Ernährungsberater

      Sie interessiert, was in unserem Essen steckt und wollen wissen, wie sich Nähr- und Vitalstoffe auf den Körper auswirken? Sie wünschen sich ein gesundes Leben für sich, Ihre Familie und Mitmenschen? Ernährungsberater sind beliebt – doch oft geht bei der Beratung der ganzheitliche Aspekt vergessen, den es für eine nachhaltige Gesundheit braucht. Lernen Sie bei der Akademie der Naturheilkunde die Zusammenhänge zwischen Lebens- und Ernährungsweise sowie physischem und psychischem Wohlbefinden kennen.

      Die bildet interessierte Menschen wie Sie in rund 16 Monaten zum ganzheitlichen Ernährungsberater aus.

      Ist dieser Artikel lesenswert?

      Teilen Sie diesen Artikel

      Quellen

      • John Reganold: Study finds commercial organic farms have better fruit and soil, lower environmental impact

      Hinweis zu Gesundheitsthemen

      Diese Informationen werden nach bestem Wissen und Gewissen weitergegeben. Sie sind ausschliesslich für Interessierte und zur Fortbildung gedacht und keinesfalls als Diagnose- oder Therapieanweisungen zu verstehen. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden irgendeiner Art, die direkt oder indirekt aus der Verwendung der Angaben entstehen. Bei Verdacht auf Erkrankungen konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Heilpraktiker

      • Bioprodukte haben höheren Nährwert
      • Konventionelle Produkte können Bioprodukten nicht das Wasser reichen
      • Bioprodukte haben mehr Antioxidantien, mehr Vitamin C, mehr Polyphenole, mehr Trockenmasse etc.
      • Bioprodukte haben einen besseren Geschmack
      • Biologischer Boden ist Lebendig und Fruchtbar
      • Bio-Landwirte erwirtschaften mindestens genauso hohe Erträge wie konventionelle Landwirte

      Verwandte Artikel

      Welche Lebensmittel müssen Bio sein?
      Gesunde Ernährung Welche Lebensmittel müssen Bio sein?

      Newsletter abonnieren

      Spannende Informationen rund um Gesundheit und Ernährung
      1x pro Monat

      Anmeldung erfolgreich. Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung an die angegebene E-Mail-Adresse.

      Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

      Folgen Sie uns

      Facebook Instagram Pinterest Twitter You Tube

      Entdecken

      • Startseite
      • News
      • Themen von A-Z
      • Rezepte

      Finden

      • News
      • Artikel und Themen
      • Rezepte

      Informieren

      • Über uns
      • Unser Team
      • Unsere Autoren
      • Fachärztliche Beratung
      • Wissenschaftliche Beratung
      • Kontakt

      Rechtliches

      • Impressum
      • Datenschutz

      ZENTRUM DER GESUNDHEIT © 2020 Neosmart Consulting AG. Alle Rechte vorbehalten.