Zentrum der Gesundheit
Tee Übersicht
Lebensmittel

Tee

Tee ist ein Getränk, das aus den Blättern und Knospen der Teepflanze hergestellt wird. Diese Artikel befassen sich mit verschiedenen Teesorten und ihren gesundheitlichen Auswirkungen.
Matcha
Autor: Sybille Müller
12 min

Matcha - Der grüne Kraftspender

Matcha ist ein besonderer Grüntee in Pulverform. Er steht für exklusiven Teegenuss, sorgt aber auch in der Küche für Begeisterung. Ob Smoothies, Eis, Kuchen oder Kekse: Die leuchtend grüne Farbe passt in viele Speisen. Matcha gilt überdies – wenn man Koffein verträgt – als echter Jungbrunnen. Kaum ein anderes Naturprodukt liefert mehr zellschützende Antioxidantien als der pulverisierte Tee aus Japan. Medizinischen Studien zufolge schützt Matcha das Herz und kann sowohl Krebserkrankungen als auch Alzheimer vorbeugen. Wichtig ist dabei, auf die Qualität und die richtige Zubereitung zu achten.
Grüner Tee ohne eisen trinken
Autor: Carina Rehberg
2 min

Grüner Tee und Eisen: Eine schlechte Kombination

Grüner Tee hat viele ganz hervorragende Wirkungen für die Gesundheit. Er hemmt Entzündungen, bekämpft Krebs, macht fit und hält jung. Das aber kann er nur, wenn man beim Trinken des grünen Tees gewisse Regeln beachtet. So sollte er beispielsweise keinesfalls zu einer eisenreichen Mahlzeit getrunken werden. Denn dann können die starken Antioxidantien aus dem grünen Tee nicht mehr wirksam werden – und auch das Eisen kann vom Körper nicht genutzt werden.
Frisch gebrühter grüner Tee in einer braunen Schale
Autor: Carina Rehberg
5 min

Grüntee hilft bei Arthritis

Arthritis ist eine entzündliche Gelenkerkrankung, die schubweise auftritt und aus schulmedizinischer Sicht als unheilbar gilt. Weder kennt man die tatsächliche Ursache, noch gibt es Medikamente ohne Nebenwirkungen. Den Patienten werden starke Schmerzmittel oder Entzündungshemmer verordnet, um eine kurzfristige Linderung der Schmerzen zu erreichen.
Alkaloide im Tee?
Autor: André Krippendorf
8 min

Alkaloide - Giftig oder nützlich?

Grüner Tee und Kräutertees sollen belastet sein und ein Risiko für die Gesundheit – so hallt es immer öfter durch die Medien. Neben hohen Pestizidwerten, stehen vor allem Alkaloide auf der Liste der angeblich bedenklichen Inhaltsstoffe. Leberschädigend sollen sie sein und gar krebserregend. Ganz so einfach ist es jedoch nicht. Denn Tee ist nicht gleich Tee – und Gift ist nicht in jedem Falle auch wirklich Gift. Wie so oft, kommt es auch hier wieder auf die Art des Stoffes an, auf die Art des Tees sowie natürlich auf die Qualität des Tees und auf die Menge, in der ein Tee konsumiert wird. Wer sich an einfache Grundregeln hält, hat kaum etwas zu befürchten.
Kräutertee
Autor: Susanne Meier
12 min

Kräutertee - Gesundheit aus der Tasse

Kräutertees sind eine häufige Komponente in der Naturheilkunde. Wird ein Kräutertee als Arzneimittel verwendet, muss er korrekt dosiert werden. Denn gerade die stark wirksamen Heilkräuter können - je nach Dosis - Heilmittel oder Gift sein. Andere Kräuter können auch ohne Beschwerden getrunken werden - einfach als Durstlöscher und Erfrischungsgetränk.
Grüner Tee Leukoplakie
Autor: Carina Rehberg
2 min

Grüner Tee - Heilung bei Leukoplakie

Grüner Tee verfügt über zahlreiche gesundheitlich wertvolle Eigenschaften. So las man im Fachblatt Cancer Prevention Research, dass der grüne Tee krebshemmend bei Krebsvorstufen der Mundschleimhaut wirken kann. Auch bei der sog. Leukoplakie zeigte der Grüntee bzw. Extrakte daraus vielversprechende Wirkung.
Grüner Tee Arteriosklerose
Autor: Carina Rehberg
1 min

Grüner Tee gegen Arteriosklerose

Grüner Tee ist für seine vielen positiven Eigenschaften bekannt. Er unterstützt das Gedächtnis und wirkt krebsfeindlich, entzündungshemmend und antioxidativ. Griechische Forscher konnten überdies zeigen, dass grüner Tee die Blutgefässe erweitert, was eine sehr willkommene Eigenschaft im Kampf gegen die Arteriosklerose darstellt. Die Wirkung ist dabei nicht dem Koffein zuzuschreiben, denn Kaffee zeigte in der griechischen Studie keinerlei diesbezügliche Ambitionen und hatte für die Blutgefässe keine gesundheitlichen Vorteile zu bieten.
Grüner Tee bei Krebs
Autor: Dr. med. Matthias Rath
3 min

Grüner Tee bei Krebs

(Von Dr. med. Matthias Rath) - Offenbar bedurfte es des Selbstversuches eines Heidelberger Universitäts-Professors, der sich selbst mit grünem Tee heilte, um die Bedeutung der darin enthaltenen hochwirksamen Naturstoffe im Kampf gegen Krebs und anderen Krankheiten zum Durchbruch zu verhelfen.