1. Schritt
Die Mandelschlagcreme mit dem Sahnesteif und 2 EL Agavendicksaft in einer Schüssel mit dem Handmixer luftig steifschlagen und in den Kühlschrank stellen.
Von der Wassermelone den Deckel und den Boden abschneiden; die Melone sollte jetzt ca. 15-cm-hoch sein. Dann die seitliche Schale mit einem scharfen Messer abschneiden; dabei darauf achten, dass die runde Form der Melone erhalten bleibt. Anschliessend von der Melone eine 1-cm-dicke Scheibe abschneiden und kurz zur Seite legen.
Den Rest der Melone kannst du zwischendurch vernaschen.
2. Schritt
Eine Pfanne mit 6 EL gemahlenen Mandeln kurz (!) fettfrei rösten; dann kurz etwas abkühlen lassen. Anschliessend die Hälfte davon mit der Hand auf der gesamten Melonen-Oberfläche verteilen. Dann mit dem Tortenspachtel oder mit dem breiten Messer erst rundherum vorsichtig eine dünne Schicht Mandelcreme auftragen. Anschliessend auch oben eine 1-cm-Schicht Mandelcreme auftragen und mit den restlichen gerösteten Mandeln bestreuen.
3. Schritt
Die restliche Mandelcreme in den Spritzbeutel füllen und die Torte oben mit kleinen Sahnetupfen garnieren, mit den Beeren anrichten und 1 Std. kühlstellen.
Die Wassermelonen-Torte aus dem Kühlschrank nehmen, mit den Minze-Blättern garnieren und sofort servieren.