Für die Buchweizen-Bratlinge
- 100 g Buchweizen
- 100 g Karotte
- 80 g Zwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 50 g Haferflocken, fein
- 2 EL Petersilie, gehackt
- 5 EL Olivenöl, hitzebeständig
- 1 EL Tamari (Sojasauce)
- 1 EL Edelhefeflocken
Knusprige Buchweizen-Bratlinge an einer würzigen Bratensauce und einem angenehm pikanten Kartoffelpüree – ein leckeres Gericht für die ganze Familie!
Den Buchweizen nach Packungsangabe garen; über einem Sieb spülen und abtropfen lassen. Parallel dazu für das Kartoffelpüree die Kartoffeln schälen und grob würfeln. Dann in Salzwasser aufkochen, die Hitze reduzieren und ca. 30 Min. weichgaren; über einem Sieb abgiessen und abtropfen lassen.
In der Zwischenzeit für die Bratlinge die Karotte schälen und grob reiben; die Zwiebeln fein würfeln; den Knoblauch fein hacken; 50 g Haferlocken in einem Mixer fein mahlen; 2 EL Petersilie fein hacken. Dann einen Topf mit 2 EL Olivenöl erhitzen und die geriebene Karotte zusammen mit den Zwiebelwürfeln und dem gehackten Knoblauch 2 Min. dünsten; den Topfinhalt in eine grosse Schüssel geben und zur Seite stellen.
Den abgetropften Buchweizen zusammen mit den gemahlenen Haferflocken, 1 EL Tamari, 1 EL Edelhefeflocken, ½ TL Kreuzkümmelpulver und 2 EL gehackter Petersilie ebenfalls in die Schüssel geben und gut vermengen; mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dann den Backofen auf 60 °C Umluft vorheizen.
Aus der Bratling-Masse mit feuchten Händen 12 kleine Bratlinge formen. Währenddessen eine breite Pfanne mit 3 EL Olivenöl erhitzen und die Bratlinge von beiden Seiten jeweils 2 - 3 Min. goldbraun braten. Dann auf einen Teller legen und im vorgeheizten Ofen warmhalten.
Sobald die Kartoffeln im Sieb abtropfen, den Topf wieder zurück auf den Herd stellen. 150 ml Hafermilch, 1 EL Margarine, 1 ½ EL Meerrettich, 1 EL Edelhefeflocken sowie 1 Prise Muskatnuss hineingeben und einmal aufkochen lassen. Dann die abgetropften Kartoffeln dazugeben, stampfen und kräftig verrühren; mit Salz und Pfeffer abschmecken und im Ofen abgedeckt warmhalten.
Währenddessen für die Bratensauce 100 g Karotte schälen und fein würfeln. Dann eine Pfanne mit 1 EL Olivenöl erhitzen und die Karottenwürfel rundherum anrösten. Nach 2 Min. 1 ELTomatenmark einrühren, kurz mitrösten und mit 500 ml Gemüsebrühe ablöschen. Dann 1 ½ EL Tamari und 1 TL Senf einrühren, den Thymianzweig und 1 TL Paprikapulver dazugeben; salzen, pfeffern und 10 Min. leicht köcheln lassen.
Den Thymianzweig entfernen, 1 EL Maisstärke mit 2 EL kaltem Wasser verrühren und unter ständigem Rühren in die Sauce geben. Nochmals kurz aufkochen lassen, dann 2 EL Edelhefeflocken einrühren; den Topf vom Herd nehmen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Buchweizenbratlinge, das Kartoffelpüree sowie die Bratensauce separat anrichten und servieren.
Lernen Sie leckere, gesunde und einfache Gerichte zuzubereiten. Unsere Kochkurse und weitere Informationen finden Sie hier: https://www.vegane-kochschule.online/kochkurse