1. Schritt
Für die Bratlinge die Quinoa in der Gemüsebrühe zusammen mit dem Lorbeerblatt ca. 15 Min. köcheln und dann ca. 10 Min. ausquellen lassen. Dann das Lorbeerblatt entfernen. Falls noch Flüssigkeit vorhanden sein sollte, die Quinoa über einem Sieb abgiessen und abtropfen lassen.
In der Zwischenzeit den Spinat erst auftauen, dann auspressen und hacken; die Pilze säubern und in kleine Würfel schneiden; 1 TL Thymian fein hacken; 2 EL Origano fein schneiden. Dann eine Pfanne mit 2 EL Erdnussöl erhitzen und die Pilzwürfel ca. 5 Min. scharf anbraten, mit 1 EL Tamari beträufeln und den gehackten Thymian dazugeben; mit Salz und Pfeffer würzen; in einer Schüssel zur Seite stellen. Dann den Backofen auf 80 °C Umluft vorheizen.
2. Schritt
Den gehackten Spinat und 30 g Cashewmus zu den Pilzen in die Schüssel geben; die ausgequellte Quinoa, mit 80 g Haferflocken, 6 g Backpulver und dem geschnittenen Oregano dazugeben und alles gut vermengen. Mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Muskat abschmecken. Aus der Masse mit leicht angefeuchteten Händen Bratlinge formen.
Die Pfanne erneut mit 2 EL Erdnussöl erhitzen und die Bratlinge von jeder Seite ca. 4 Min. goldbraun anbraten. Dann auf einen mit Küchenpapier ausgelegten Teller geben und zum Warmhalten in den Ofen stellen.
3. Schritt
In der Zwischenzeit für den Dip 100 g Saure Sahne in eine Schüssel geben und mit 4 EL Mayonnaise verrühren. Von der halben Limette die Schale reiben und den Saft auspressen; 2 EL Petersilie fein schneiden.
Dann den Limettensaft mit dem Limettenabrieb, der geschnittenen Petersilie und 1 TL Xylitol dazugeben und gut verrühren; mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Quinoa-Bratlinge zusammen mit dem Dip servieren.