1. Schritt
Einen grossen Topf mit Wasser ansetzen, leicht salzen und die Kartoffeln darin ca. 15 Min. kochen. Dann die Pastinaken dazugeben und 3 Min. weichgaren.
2. Schritt
In der Zwischenzeit die Sauce zubereiten. Hierzu die eingeweichten Morcheln abgiessen und das Restwasser auspressen. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Morcheln zusammen mit den Karotten ca. 2 Min andünsten. Dann mit Gemüsebrühe ablöschen und aufkochen lassen. Die Sauce mit Tamari, Muskat, Salz und Pfeffer würzen und ca. 10 Min. einköcheln lassen; dann den Herd ausschalten.
3. Schritt
Sobald die Kartoffeln und Pastinaken weich sind, beides über einem Sieb abgiessen, zurück in den Topf geben und fein zerstampfen. Mit Muskat, Salz und Pfeffer kräftig würzen, dann das Dinkelmehl mit einem Holzlöffel einrühren.
4. Schritt
Die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben. Die Kartoffel-Pastinaken-Masse aus dem Topf nehmen, auf die Arbeitsfläche legen und zu einer 1,5 cm dicken Wurst rollen. Dann mit einer Teigkarte oder einem Messer in 1,5-cm-Stücke schneiden, diese zu einer Kugel formen und mit dem Rücken einer Gabel leicht darüberrollen. Auf diese Weise erhältst du die schönen Gnocchi-Rillen (alternativ dazu ein Gnocchi-Brett verwenden).
5. Schritt
Einen grossen Topf zu zwei Dritteln mit Wasser füllen, aufkochen lassen und salzen. Die Pastinakengnocchi ins Wasser geben, die Hitze reduzieren und 10 Min. ganz leicht köcheln lassen, bis sie zur Oberfläche aufsteigen. Dann mit einer Schaumkelle in ein Sieb geben und abtropfen lassen.
6. Schritt
Die Margarine in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Pastinakengnocchi ca. 4 Min. langsam goldbraun braten. Rosmarin und Petersilie dazugeben, vermengen und 1 Min. mitbraten. Dann den Spinat unterheben und kurz durchschwenken.
7. Schritt
In der Zwischenzeit die Sahne und die Hefelocken in die Sauce einrühren und einmal aufkochen lassen. Dann die Pfanne vom Herd nehmen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
8. Schritt
Die Pastinakengnocchi zusammen mit der Morchel-Sahne-Sauce anrichten und geniessen.
Tipp: Die Pastinakengnocchi sollten stets frisch zubereitet verzehrt werden, da sie durch erneutes Aufwärmen ihre angenehme Konsistenz verlieren.