1. Schritt
300 g Maronen auftauen lassen und in Scheiben schneiden; 200 g Reis fein schroten; 240 g Champignons fein würfeln. Dann den geschroteten Reis in einem Topf mit 400 ml gesalzenem Wasser aufkochen und 5 Min. unter ständigem Rühren kochen lassen; den Herd abschalten, den Topf abdecken und den Reis 10 Min. ziehen lassen.
In der Zwischenzeit 40 g Morcheln 20 Min. in heissem Wasser einweichen; abgiessen und abtropfen lassen. Eine Pfanne mit 1 EL Erdnussöl erhitzen und die Champignonwürfel goldbraun braten. Dann mit 1 EL Apfel Balsamico ablöschen, den Thymian hacken, über die Pilze geben und gut vermengen; mit Salz und Pfeffer abschmecken und kurz beiseitestellen.
2. Schritt
In der Zwischenzeit die Karotten fein reiben; 100 g Pekannüsse hacken; den Backofen auf 190 °C Umluft vorheizen; für die Kastenform ein Backpapier passend zuschneiden und einen Gitterost bereitstellen.
Nachdem der Reis 10 Min. gezogen hat, zusammen mit den gebratenen Champignons, den Maronenscheiben, den geriebenen Karotten, den gehackten Pekannüssen, den gemahlenen Chiasamen, 100 g Reismehl, und 80 g Paniermehl in eine grosse Schüssel geben. Mit 2 EL Tamari, 2 EL Apfel Balsamico, 2 EL Edelhefeflocken, 1 EL Xylitol würzen; 1 EL gehackten Thymian und 1 TL gehackten Rosmarin vorbereiten und über den Schüsselinhalt geben und gründlich vermengen; mit Salz und Pfeffer würzig abschmecken.
Die Bratenmasse in die Kastenform geben, mit feuchten Händen gleichmässig andrücken, auf den Gitterrost stellen und im unteren Drittel des Backofens ca. 60 Min. backen.
3. Schritt
In der Zwischenzeit für die Morchelsauce eine Pfanne mit 1 EL Erdnussöl erhitzen und die abgetropften Morcheln 2 Min. anbraten; dabei mit Salz und Pfeffer würzen, dann mit 200 ml Wasser ablöschen.
300 ml Hafersahne, 2 EL Apfel Balsamico, 2 EL Tamari und 2 EL Xylitol einrühren und 5 Min. leicht köcheln lassen. 2 TL Thymianblättchen zupfen und in die Sauce geben.
Dann 2 TL Kartoffelstärke mit 4 EL Wasser verrühren und die Sauce damit abbinden; mit Salz und Pfeffer abschmecken, die Pfanne vom Herd nehmen und abgedeckt warmhalten.
Sobald der Braten gar ist, aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und in 1-cm-Scheiben schneiden. Die Bratenscheiben auf einer Servierplatte anrichten und mit etwas Morchelsauce beträufeln. Die restliche Sauce in eine Sauciere füllen und zusammen mit dem Braten servieren.
Zum Nussbraten passen sehr gut Rotkohl und Kartoffelpüree:
- Hier geht es zu einem leckeren Rotkohlrezept: Apfel-Rotkohl
- Wie man veganes Kartoffelpüree zubereitet, erklären wir hier: Vier Varianten Kartoffelpüree
Tipp: Die Bratenscheiben kannst du auch zusätzlich noch anbraten. Hierzu 2 EL Erdnussöl in einer Pfanne erhitzen und die Scheiben darin von beiden Seiten goldbraun braten.