Zentrum der Gesundheit
  • Spinatnudeln in einer Pfanne
17 März 2023

Selbstgemachte Spinatnudeln in einer Sahnesauce und Erbsen

Diese selbstgemachten Spinatnudeln sind ganz einfach zubereitet und schmecken ausgezeichnet; dazu passt eine simple Sauce aus Erbsen, Zwiebeln, Knoblauch und Hafersahne!

Rezeptentwicklung: Ben

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 2 Portionen

Für die Nudeln und die Sauce

  • 120 g + 30 g Blattspinat
  • 80 g + 120 g Dinkelmehl, hell (Typ 1050) + für die Arbeitsfläche
  • Kristallsalz
  • 300 ml Wasser
  • 200 g frische Erbsen (in der Schote)
  • 100 g Zwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Bio-Zitrone
  • Olivenöl, hitzebeständig
  • 200 ml Hafersahne
  • 2 EL Edelhefeflocken
  • 1 TL Räuchersalz und Pfeffer aus der Mühle
Nährwerte pro Portion
Kalorien 531 kcal
Kohlenhydrate 85 g
Eiweiss 17 g
Fett 12 g
Ballaststoffe 6 g

Zubereitung

Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Koch-/Backzeit 10 Minuten
Zieh-/Ruhezeit 30 Minuten

1. Schritt

120 g Spinat mit 80 g Dinkelmehl und ½ TL Salz in einem Cutter fein mixen, dann 120 g Dinkelmehl dazugeben und zu einem glatten Teig mixen; abdecken und bei Zimmertemperatur 30 Min. ruhen lassen.

2. Schritt

In der Zwischenzeit einen Topf mit Wasser aufkochen und die Erbsen aus der Schote pulen. Im kochenden Wasser ca. 3 Min. bissfest kochen; über einem Sieb abgiessen, dabei ca. 100 ml Kochwasser auffangen und die Erbsen abtropfen lassen. Die Zwiebeln fein würfeln; den Knoblauch fein hacken; von der Zitrone ½ TL Abrieb und 1 EL Saft vorbereiten.

Den Topf trocknen und mit etwas Olivenöl erhitzen. Die Zwiebelwürfel mit dem gehackten Knoblauch 2 Min. dünsten, dann mit ca. 50 ml Kochwasser ablöschen und 200 ml Hafersahne einrühren; mit 2 EL Edelhefeflocken, ½ TL Zitronenabrieb, 1 EL Zitronensaft, 1 TL Räuchersalz und Pfeffer würzen. Die Sauce vom Herd nehmen.

3. Schritt

Dann einen grossen Topf mit Wasser aufkochen und salzen; währenddessen den Teig auf die leicht bemehlte Arbeitsfläche legen, die Oberfläche mit etwas Mehl bestäuben und mit einem Nudelholz ganz dünn und rund ausrollen. Den Teig mit einem Messer in ca. 8 mm breite Streifen (Tagliatelle) schneiden. Natürlich kannst du auch eine Pasta Maschine verwenden.

Sobald alle Nudeln bereit sind, mit den Händen etwas auflockern und 2 Min. im Wasser kochen. Dann sofort (!) über einem Sieb abgiessen, mit kaltem Wasser abschrecken und abtropfen lassen; zurück in den Topf geben.

4. Schritt

Dann die Sauce, die Erbsen und 30 g Spinat zu den Nudeln geben, behutsam vermengen und erwärmen; mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Spinatnudeln sofort anrichten und nach Wunsch mit Parmesan-Ersatz bestreut servieren.

Tags

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit