1. Schritt
120 g Spinat mit 80 g Dinkelmehl und ½ TL Salz in einem Cutter fein mixen, dann 120 g Dinkelmehl dazugeben und zu einem glatten Teig mixen; abdecken und bei Zimmertemperatur 30 Min. ruhen lassen.
2. Schritt
In der Zwischenzeit einen Topf mit Wasser aufkochen und die Erbsen aus der Schote pulen. Im kochenden Wasser ca. 3 Min. bissfest kochen; über einem Sieb abgiessen, dabei ca. 100 ml Kochwasser auffangen und die Erbsen abtropfen lassen. Die Zwiebeln fein würfeln; den Knoblauch fein hacken; von der Zitrone ½ TL Abrieb und 1 EL Saft vorbereiten.
Den Topf trocknen und mit etwas Olivenöl erhitzen. Die Zwiebelwürfel mit dem gehackten Knoblauch 2 Min. dünsten, dann mit ca. 50 ml Kochwasser ablöschen und 200 ml Hafersahne einrühren; mit 2 EL Edelhefeflocken, ½ TL Zitronenabrieb, 1 EL Zitronensaft, 1 TL Räuchersalz und Pfeffer würzen. Die Sauce vom Herd nehmen.
3. Schritt
Dann einen grossen Topf mit Wasser aufkochen und salzen; währenddessen den Teig auf die leicht bemehlte Arbeitsfläche legen, die Oberfläche mit etwas Mehl bestäuben und mit einem Nudelholz ganz dünn und rund ausrollen. Den Teig mit einem Messer in ca. 8 mm breite Streifen (Tagliatelle) schneiden. Natürlich kannst du auch eine Pasta Maschine verwenden.
Sobald alle Nudeln bereit sind, mit den Händen etwas auflockern und 2 Min. im Wasser kochen. Dann sofort (!) über einem Sieb abgiessen, mit kaltem Wasser abschrecken und abtropfen lassen; zurück in den Topf geben.
4. Schritt
Dann die Sauce, die Erbsen und 30 g Spinat zu den Nudeln geben, behutsam vermengen und erwärmen; mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Spinatnudeln sofort anrichten und nach Wunsch mit Parmesan-Ersatz bestreut servieren.