Für die Beamtenstippe
- 200 g Zwiebeln
- 10 g + 20 g Margarine
- 25 g Dinkelmehl, hell (Typ 1050)
- 350 ml Gemüsebrühe, kalt
- Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
- 1 TL Balsamico bianco
- 2 EL Petersilie, gehackt
Die Beamtenstippe war früher ein typisches Arme-Leute-Essen zur Resteverwertung. Unsere Variante besteht aus Zwiebeln und wird mild-würzig abgeschmeckt – besonders gut passt sie zu Kartoffelpüree.
Die Zwiebeln schälen und in 5-mm-Würfel schneiden. Eine Pfanne auf mittlere Stufe erhitzen, 10 g Margarine darin zerlassen und die Zwiebelwürfel ca. 15 Min. braten.
Währenddessen für die Sauce eine weitere Pfanne erhitzen, 20 g Margarine darin zerlassen und 25 g Mehl hineinsieben; unter Rühren 2 - 3 Min. rösten. Dann mit 350 ml kalter Gemüsebrühe ablöschen und 15 Min. köcheln lassen; dabei mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Sauce zu den Zwiebeln in die Pfanne geben und 1 TL Balsamico bianco einrühren; mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dann die Petersilie fein hacken.
Die Beamtenstippe zusammen mit einem feinen Kartoffelpüree anrichten und mit gehackter Petersilie garniert geniessen.