Zentrum der Gesundheit
  • Omelett gefüllt mit Reis – japanisch (Omurice)
17 März 2023

Omelett gefüllt mit Sushi-Reis - japanisch (Omurice)

Dieses mild-würzige japanische Omelett (Omurice) ist ausgesprochen köstlich. Gefüllt mit einem aromatischen Sushi-Reis ist es eine Delikatesse für alle, die japanische Rezepte lieben.

Rezeptentwicklung: Ben

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 2 Portionen

Für die Füllung

  • 200 g Sushi-Reis
  • 3 EL Reisessig
  • 1 EL Tamari (Sojasauce)
  • 100 g Tofu Natur
  • Erdnussöl, hitzebeständig
  • 1 EL Tamari
  • 1 EL Wasser
  • ⅓ TL Kurkumapulver
  • ½ TL Kala Namak (Schwefelsalz)
  • 60 g Erbsen, TK
  • 50 g Karotten
  • 80 g Cherrytomaten
  • 2 EL Ketchup – zum Selbermachen
  • 2 EL Koriander, gehackt

Für den Omelett-Teig

  • 45 g Dinkelmehl, hell
  • 190 ml Sojamilch
  • 1 EL Erdnussöl, hitzebeständig
  • 1 EL Tamari
  • 2 EL Edelhefeflocken
  • ½ TL Kurkumapulver
  • ½ TL Kala Namak
  • ½ TL Norialgen, gemahlen – dazu 1 Algenblatt im Mixer pulverisieren und zur Aufbewahrung in ein Glas füllen
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
Nährwerte pro Portion
Kalorien 448 kcal
Kohlenhydrate 59 g
Eiweiss 15 g
Fett 16 g

Dieses Rezept als Video ansehen:

Zubereitung

Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Koch-/Backzeit 30 Minuten

1. Schritt

Den Sushi-Reis in eine Schüssel geben, mit kaltem Wasser bedecken und durchwirbeln. Über einem Sieb abgiessen, diesen Vorgang wiederholen und danach in einem Sieb kurz abtropfen lassen.

Den Reis zusammen mit 350 ml Wasser in einen Topf geben, einen Deckel auflegen und aufkochen. Sobald das Wasser kocht die Hitze stark reduzieren, ca. 15 Min. köcheln lassen und dabei den Deckel nicht öffnen!

Anschliessend in eine Schüssel umfüllen, mit einem Löffel auflockern, erneut abdecken und 10 Min. quellen lassen.

Danach mit 3 EL Reisessig, 1 EL Tamari und Salz abschmecken.

2. Schritt

In der Zwischenzeit den Tofu mit einer Gabel zerbröseln, dann eine Pfanne mit Erdnussöl erhitzen und darin ca. 5 Min. goldbraun braten. 1 EL Tamari, 1 EL Wasser, ⅓ TL Kurkuma und ½ TL Kala Namak in einer Schüssel verrühren. Den Tofu damit ablöschen, verdampfen lassen und beiseitestellen.

3. Schritt

Alle Zutaten für den Teig – ausser das Öl – in einer Schüssel verrühren. Dann eine breite Pfanne mit Öl einpinseln und erhitzen. Mit einer Schöpfkelle die Hälfte des Teigs in die Pfanne geben und durch Schwenken der Pfanne gleichmässig darin verteilen. Dann von beiden Seiten jeweils ca. 2 Min. goldbraun braten und auf einen Teller legen. Mit dem restlichen Teig ebenso verfahren.

4. Schritt

Die Erbsen auftauen, die Karotten schälen und in feine Streifen schneiden; die Cherrytomaten halbieren.

Die Teigpfanne erneut mit etwas Erdnussöl erhitzen und die Karottenstreifen 2 Min. dünsten. Danach den gegarten Reis und die Erbsen dazugeben, vermengen und 4 Min. braten. Dann die Cherrytomaten und Tofu unterheben, kurz darin erhitzen und beiseitestellen.

5. Schritt

Den Pfanneninhalt zu gleichen Teilen auf zwei gleiche Schüsseln (ca. 15 cm Ø) verteilen und mit den Händen fest andrücken (so dass er die Form der Schüssel annimmt). Dann einen Teller auf eine Schüssel legen und die Schüssel umdrehen, so dass der geformte Reis nun auf dem Teller liegt. Mit der zweiten Schüssel ebenso verfahren.

Die Omeletts über den Reis legen und die Schüssel über die Omeletts legen. Dann die Schüssel samt Teller umdrehen, so dass die Omeletts mit dem Reis jetzt in der Schüssel liegen. Dann alle Enden im Uhrzeigersinn einfalten, den Teller wieder darauflegen, nochmals umdrehen – fertig!

Die gefüllten Omeletts mit Ketchup beträufeln und mit Koriander bestreut servieren.

Tipp:

Dazu passt hervorragend unser Gurkensalat aus diesem Rezept.

Tags

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit