Zentrum der Gesundheit
  • Stangensellerie mit Kohlrabi-Pesto
19 Januar 2023

Stangensellerie mit Kohlrabi-Pesto

Feine Stangensellerie-Streifen an einem cremigen, mild-würzigen Kohlrabi-Pesto mit gebratenen Pilzen – ein herrlich leichtes Gemüsegericht, das einfach zubereitet ist!

Rezeptentwicklung: Deniz

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 2 Portionen

Für den Stangensellerie

  • 250 g Stangensellerie – die Blätter entfernen; Fäden ziehen und der Länge nach in dünne Streifen schneiden
  • 1 EL Olivenöl, hitzebeständig
  • 150 g Shiitake – in 3-mm-Scheiben schneiden
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle

Für das Kohlrabi-Pesto

  • 3 EL Olivenöl, hitzebeständig
  • 4 EL Haselnüsse, gemahlen
  • 10 g fein gehackte Petersilie
  • 1 EL gezupfter Thymian
  • 250 g Kohlrabi – schälen und in 5-mm-Würfel schneiden
Nährwerte
Kalorien 350 kcal
Kohlenhydrate 15 g
Eiweiss 9 g
Fett 27 g

Dieses Rezept als Video ansehen:

Zubereitung

Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Koch-/Backzeit 20 Minuten

1. Schritt

Einen grossen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und salzen. Die Sellerie-Streifen 5 Min. kochen lassen. Dann über einem Sieb abgiessen; dabei 100 ml vom Kochwasser auffangen. Anschliessend kalt abschrecken und abtropfen lassen.

2. Schritt

Eine Pfanne mit 1 EL Olivenöl erhitzen und die Shiitake 5 Min. braten. Dann mit Salz und Pfeffer abschmecken und beiseitestellen.

3. Schritt

In der Zwischenzeit fürdas Pesto alle Zutaten – ausser Kohlrabi – in einer Schüssel kräftig verrühren, damit sich die Aromen verbinden.

4. Schritt

Die Pfanne erneut erhitzen und die Kohlrabiwürfel ohne Fettzugabe 2 Min. rösten. Mit 100 ml Kochwasser ablöschen, salzen und einreduzieren lassen. Dann das Pesto einrühren, 1 Min. mitkochen und den Stangensellerie kurz darin erwärmen.

5. Schritt

Schliesslich die Stangensellerie-Streifen anrichten und mit den Shiitake getoppt servieren.

Tipp: Falls du gerne zusätzlich eine sättigende Stärkebeilage hättest, kannst du einfach gekochte Vollkorn-Spaghetti unter dieses Gericht heben.

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit