Zentrum der Gesundheit
  • Rote Bete-Aufstrich
01 Oktober 2023

Rote-Bete-Brotaufstrich mit Meerrettich

Diesen köstlichen Rote-Bete-Brotaufstrich muss man einfach probiert haben. Sein fruchtig-würziger Geschmack ist ebenso sensationell wie seine Farbe. Darüber hinaus ist der Aufstrich auch noch sehr gesund und blitzschnell zubereitet.

Rezeptentwicklung: Ben

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 1 kleines Weck-Glas

Für den Rote-Bete-Aufstrich

  • 250 g Rote Bete, gekocht
  • 60 g Sonnenblumenkerne
  • 2 EL Meerrettich, aus dem Glas
  • 2 EL Apfelessig
  • 3 EL Olivenöl, kaltgepresst
  • 1 EL Zitronensaft
  • 2 EL Koriander, gehackt
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
Nährwerte pro Glas
Kalorien 751 kcal
Kohlenhydrate 2 g
Eiweiss 0 g
Fett 60 g

Dieses Rezept als Video ansehen:

Zubereitung

Drucken
Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Koch-/Backzeit 1 Minuten

1. Schritt

Von der Rote Bete erst die restliche Haut entfernen, dann fein reiben und in einen Mixer geben. 60 g Sonnenblumenkerne, 2 EL Meerrettich, 2 EL Apfelessig, 3 EL Olivenöl sowie 1 EL Zitronensaft dazugeben. Dann 2 EL Koriander hacken, ebenfalls in den Mixer geben und cremig pürieren; mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Den Aufstrich in ein verschliessbares Glasgefäss füllen und kühlstellen.

Tipp: Wenn du es besonders scharf magst, kannst du den Meerrettich-Anteil natürlich entsprechend erhöhen.

Unser Tipp:

Wir würden uns über deinen Besuch bei unserer Online-Kochschule sehr freuen! Hier findest du alle Kochkurse und weitere Informationen: www.vegane-kochschule.online/s/vegane-kochschule

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit