1. Schritt
Von den Pfifferlingen die grösseren Exemplare halbieren; den Tofu in kleine Würfel schneiden; vom Tamari 2 EL mit 2 EL Wasser verrühren; die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
Einen Topf mit in 1 EL Margarine erhitzen und die Pfifferlinge zusammen mit den Tofuwürfeln goldbraun anbraten. dann mit der Tamari-Wasser-Mischung sowie mit 1 TL Yaconsirup ablöschen und verdampfen lassen; den Topfinhalt auf einem Teller zur Seite stellen.
2. Schritt
Den Topf erneut mit 2 EL Margarine erhitzen und die Kartoffelwürfel hell anbraten. Mit 550 ml Gemüsebrühe ablöschen und abgedeckt, auf niedriger Stufe, ca. 15 Min. köcheln lassen. Anschliessend in dem Standmixer fein pürieren (oder mit einem Pürierstab pürieren) und luftig aufschäumen) und zurück in den Topf geben.
3. Schritt
100 ml Sojasahne sowie 1 EL Edelhefeflocken einrühren, mit 1 EL Tamari, Salz und Pfeffer abschmecken. Dann einmal aufkochen lassen, die gebratenen Pfifferlinge mit den gebratenen Tofuwürfeln ebenfalls in die Suppe geben und kurz darin erwärmen.
1 halbes Bund Petersilie hacken; die Kartoffelsuppe anrichten und mit gehackter Petersilie bestreut servieren.
Bens Hinweis: Entdecken Sie mit Ben die köstliche Welt der veganen asiatischen Küche! In seinem kompakten Online-Kochkurs zeigt er Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie aromatische Gerichte wie Ramen, gebratenen Reis oder Tom Kha Gai einfach zu Hause zubereiten. Ideal für Einsteiger – und voller spannender Tipps für Fortgeschrittene.
Jetzt Kurs ansehen und loskochen