Für die Mehlsuppe
- 50 g Dinkelmehl, hell (Typ 1050)
- 100 g Zwiebeln
- 2 EL Petersilie
- 30 g Margarine – (selbermachen)
- 1 Ltr. Gemüsebrühe
- 1 Lorbeerblatt
- 1 EL Reisessig
- Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
Mehlsuppe ist vor allem in der Schweiz und in Österreich sehr bekannt. Diese mild-würzige Version ist herrlich cremig, einfach zubereitet und kommt mit nur wenigen Zutaten aus – ein ideales Alltagsgericht!
Das Dinkelmehl in einem Topf fettfrei rösten, in ein Schälchen füllen und kurz zur Seite stellen. Die Zwiebeln schälen und fein würfeln; 2 EL Petersilie hacken.
Den Topf erneut mit 30 g Margarine erhitzen und die Zwiebelwürfel 1 - 2 Min. braten. Dann das geröstete Mehl dazugeben und unter ständigem Rühren 1 Ltr. Gemüsebrühe jeweils in kleinen Mengen einrühren.
Wenn die Gemüsebrühe aufgebraucht ist, die Suppe einmal kurz aufkochen lassen. Dann die Hitze stark reduzieren, 1 Lorbeerblatt dazugeben und mit 1 EL Reisessig, Salz und Pfeffer würzen. Die Suppe ca. 45 Min. auf niedriger Stufe leicht köcheln lassen.
Das Lorbeerblatt entfernen, die Mehlsuppe abschmecken, anrichten und mit gehackter Petersilie bestreut servieren.