Für die Bohnensuppe
- 190 g weisse Bohnen, aus dem Glas (netto)
- 150 g Karotten – schälen und grob würfeln
- 100 g rote Zwiebel – schälen und grob würfeln
- 1 kleine Knoblauchzehe – schälen und würfeln
- 2 EL gehackte Mandeln, weiss – fettfrei rösten
Das verwendete Erdnussöl sowie die Kräuter und Gewürze definieren den Geschmack dieser Bohnensuppe komplett neu: Fein-würzig, geschmacklich ausgewogen, cremig und sehr gesund.
Kostenlosen Newsletter abonnieren
Anmeldung erfolgreich. Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung an die angegebene E-Mail-Adresse.
Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.
Für die Bohnensuppe das Erdnussöl in einem Topf erhitzen und die Karotten zusammen mit den Zwiebel und dem Knoblauch bei mittlerer Hitze ca. 4 Min. leicht braten. Die beiden Paprikapulver dazugeben und unter Rühren 1 Min. mitdünsten. Dann mit der Gemüsebrühe ablöschen.
Die Bohnen, das Bohnenkraut und den Salbei dazu geben und mit Salz und Pfeffer würzen. 15 Min. bei mittlerer Hitze köcheln lassen, dann in einem Standmixer pürieren.
Anschliessend die Sahne einrühren, Tamari und Edelhefeflocken dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Bohnensuppe auf vier Schälchen verteilen, mit Zitronen-Olivenöl beträufeln und mit den gerösteten Mandeln sowie dem Schnittlauch bestreut servieren.
Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit