1. Schritt
Die Karotten sowie die Zwiebeln schälen und grob würfeln; den Knoblauch schälen und würfeln; die weissen Bohnen über einem Sieb abgiessen, spülen und abtropfen lassen; die gehackten Mandeln fettfrei rösten; den Schnittlauch in feine Ringe schneiden.
Dann einen Topf mit 1 EL Erdnussöl auf mittlerer Stufe erhitzen und die Karottenwürfel mit den Zwiebelwürfeln und den Knoblauchwürfeln ca. 4 Min. leicht anbraten. Dann die beiden Paprikapulver dazugeben und unter Rühren 1 Min. mitdünsten; mit 1 Ltr. Gemüsebrühe ablöschen.
2. Schritt
1 TL Salbeiblätter hacken und mit ½ TL Bohnenkraut sowie mit den abgetropften weissen Bohnen ebenfalls in den Topf geben, mit Salz und Pfeffer würzen und 15 Min. weiterköcheln lassen. Anschliessend in dem Standmixer pürieren, dann 100 ml Sojasahne, 1 EL Tamari sowie 1 EL Edelhefeflocken einrühren; mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Bohnensuppe auf vier Schälchen verteilen, mit Zitronen-Olivenöl beträufeln. Dann mit den gerösteten Mandeln und den Schnittlauchringen bestreut servieren.