Zentrum der Gesundheit
  • Crostini mit Pilzen, Lauch und veganem Mozzarella
05 Oktober 2023

Crostini mit Pilzen, Lauch und veganem Mozzarella

Für den Belag dieser knusprigen Crostini haben wir gemischte Pilze, Lauch und Knoblauch gebraten und mit veganem Mozzarella überbacken – unwiderstehlich lecker!

Rezeptentwicklung: Lucia

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 10 Crostini

Für die Crostini

  • 150 g Mischpilze
  • 100 g Lauch
  • 1 Knoblauchzehe
  • Olivenöl, hitzebeständig
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
  • 1 EL frischer Thymian
  • 250 g Vollkorn-Baguette
  • 100 g Mozzarella, vegan
Nährwerte pro Crostini
Kalorien 132 kcal
Kohlenhydrate 15 g
Eiweiss 3 g
Fett 6 g
Ballaststoffe 3 g

Zubereitung

Drucken
Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Koch-/Backzeit 15 Minuten

1. Schritt

Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier bestückt bereitstellen.

Die Mischpilze in Scheiben schneiden; den Lauch in kleine Würfel schneiden und ggf. waschen; den Knoblauch in feine Würfel schneiden.

2. Schritt

Eine Pfanne mit Olivenöl erhitzen, die Pilzscheiben ca. 2 Min. anbraten. Dann die Lauch- sowie die Knoblauchwürfel dazugeben und 4 Min. mitbraten; dabei mit Salz und Pfeffer würzen. 1 EL Thymian zupfen und unterheben. Dann abschmecken und die Pfanne vom Herd nehmen.

Das Brot in dünne Scheiben schneiden, mit wenig Olivenöl bepinseln und auf das Blech legen. Den Pfanneninhalt gleichmässig darauf verteilen, den Mozzarella darüber zupfen, das Blech in die obere Schiene schieben und 8 - 10 Min. backen.

Nach dem Backen einen kurzen Moment abkühlen lassen und servieren.

3. Schritt

Das Brot in dünne Scheiben schneiden, mit wenig Olivenöl bepinseln und auf das Blech legen. Den Pfanneninhalt gleichmässig darauf verteilen, den Mozzarella darüber zupfen, das Blech in die obere Schiene schieben und 8 - 10 Min. backen.

Nach dem Backen einen kurzen Moment abkühlen lassen und servieren.

Unser Hinweis:

Lernen Sie leckere, gesunde und einfache Gerichte zuzubereiten. Unsere Kochkurse und weitere Informationen finden Sie hier: https://www.vegane-kochschule.online/kochkurse

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit