Zentrum der Gesundheit
Fette, Öle und Essig in der Übersicht
Lebensmittel

Fette, Öle und Essig

Fette, Öle und Essige sind verschiedene Arten von Fetten, die beim Kochen verwendet werden. Fette stammen aus tierischen oder pflanzlichen Quellen, während Öle die flüssige Form des Fetts sind. Essig sind saure Flüssigkeiten aus Früchten oder Wein.
Ghee in einem Weckglas
Autor: Carina Rehberg
15 min

Ghee - das goldene Elixier des Ayurveda

Ghee ist geklärte Butter, auch Butterschmalz genannt. Im Ayurveda wird das Fett nicht nur als Lebensmittel, sondern auch für Heilzwecke verwendet. Letzteres jedoch nur in bestimmter Zubereitung. Wir erklären, welche Wirkungen Ghee laut Ayurveda haben soll, welche dieser Wirkungen wissenschaftlich belegt sind und wie Sie Ghee selbst herstellen können. Ghee kann aber auch Nachteile haben, z. B. für die Leber.
Ghee Butterfett
Autor: Susanne Meier
2 min

Ghee: Butter mit Kräutern senkt Cholesterin

Ayurvedisches Butterfett konnte in einer Studie in besonderer Zubereitung mit Kräutern den Cholesterinspiegel senken. In einer weiteren Studie führte die Einnahme von medizinischem Butterfett zu deutlich besserer Herz-Kreislauf-Verfassung als bei Menschen, die kein Ghee zu sich nahmen. Es wird aus Butter hergestellt, so dass diese herzfreundliche Wirkung überraschte.
Apfelessig
Autor: Carina Rehberg
11 min

Apfelessig: Boost für Verdauung und Gesundheit

Apfelessig gerät nie aus der Mode. Im Gegenteil. Man findet immer mehr Einsatzgebiete für seine säuerliche Frische. So ist der Essig ein Helfer bei Diabetes und bei hohen Cholesterinwerten. Er aktiviert die Verdauung bei Verstopfung und unterstützt das Abnehmen. Wir erklären, wie Sie den Essig einsetzen und anwenden können.
Schwarzkümmel und Schwarzkümmel
Autor: Katharina Herzig
15 min

Schwarzkümmelöl - Wirkung und Anwendung

Schwarzkümmel soll ein Allheilmittel gegen nahezu jedes gesundheitliche Problem sein. Meist wird dazu das Schwarzkümmelöl eingesetzt - etwa bei Heuschnupfen, Asthma, Rheuma, Diabetes und vielen weiteren Beschwerden. Auch in der Küche ist der Schwarzkümmel eine heilsame und gleichsam köstliche Zutat.
Margarine auf dem Tisch
Autor: Carina Rehberg
12 min

Margarine: gesund oder ungesund?

Margarine oder Butter – was ist besser? In diesem Text erfahren Sie alles über die Margarine: Aus welchen Fetten und Ölen sie hergestellt wird, welche gesundheitlichen Vor- und Nachteile sie hat und woran Sie eine qualitativ hochwertige Margarine erkennen.
Olivenöl – So erkennen Sie eine wirklich gute Qualität
Autor: Carina Rehberg
18 min

Olivenöl kaufen- Erkennen Sie die Qualität

Wenn Sie Olivenöl kaufen, auf dessen Etikett kalt gepresst und Extra Vergine (oder Extra Nativ) zu lesen ist, dann denken Sie automatisch, dass Sie das bestmögliche aller Öle bekommen. Wenn das Öl dabei auch noch direkt aus Italien kommt, gehen Sie vielleicht davon aus, dass es auch das gesündeste aller Öle ist. Aber stimmt das wirklich? Wie Sie wirklich gute Qualität (aber auch schlechte Qualität) erkennen können, erfahren Sie hier.
Olivenöl
Autor: Carina Rehberg
5 min

Olivenöl ist sehr gesund

Olivenöl gilt als sehr gesundes Öl. Forscher entdecken im Öl der mediterranen Frucht immer mehr Substanzen mit äußerst positiven Wirkungen für die Gesundheit, zum Beispiel bei Brustkrebs, Herzerkrankungen, Diabetes und neuerdings auch bei Depressionen und dem sog. Metabolischen Syndrom.
Leinöl
Autor: Carina Rehberg
30 min

Leinöl: Vorteile, aber auch Nachteile

Leinöl ist eine der besten Quellen für kurzkettige Omega-3-Fettsäuren. Diese gelten als essentielle Fettsäuren, was bedeutet, dass sie mit der Nahrung aufgenommen werden müssen. Wir stellen die Eigenschaften des Leinöls vor, worauf Sie beim Kauf von hochwertigem Leinöl achten sollten und wie das Öl am besten eingenommen werden kann. Leinöl kann aber auch Nachteile haben, die ebenfalls berücksichtigt werden müssen.
Virgin Coconut Öl in Haut- und Haarpflege
Autor: Carina Rehberg
19 min

Virgin Coconut Oil - Für Küche, Haut- und Haarpflege

Das Virgin Coconut Oil ist ein Naturprodukt, welches aus biologisch angebauten und von Hand geernteten Kokosnüssen gewonnen wird. Es ist überaus gesund, überaus lecker und überaus vielseitig einsetzbar.
Hanföl – Eines der besten Speiseöle
Autor: Carina Rehberg
7 min

Hanföl - Eines der besten Speiseöle

Hanföl ist ein exquisites Öl mit köstlich nussigem Geschmack und einem sehr guten Fettsäureprofil. Die lebenswichtigen Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren liegen im Hanföl in einem optimalen Verhältnis von eins zu drei vor. Auch findet sich im Hanföl die seltene und entzündungshemmende Gamma-Linolen-Säure, so dass sich das Öl nicht nur als Feinschmeckeröl, sondern genauso äußerlich zur Hautpflege eignet – ganz besonders bei Hautproblemen wie Neurodermitis oder Schuppenflechte.