Zentrum der Gesundheit
  • Grünes Thai Curry in einer Schale serviert mit Reis
07 Januar 2025

Grünes Thai Curry - Vegan

Um ein klassisches grünes Thai Curry zuzubereiten, bedarf es einiger Gewürze, die du bislang vielleicht noch nicht verwendet hast. Doch das Besorgen dieser Gewürze lohnt sich, denn sie tragen massgeblich dazu bei, dass dein Curry am Ende genauso wunderbar schmeckt wie dieses.

Rezeptentwicklung: Ben

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 2 Portionen

Für das grüne Thai-Curry

  • 100 g Kartoffeln
  • 100 g Karotten
  • 100 g Austernpilze
  • 150 g Auberginen
  • 50 g Zuckerschoten
  • 50 g Babymais
  • 2 grüne Chilischoten

Für die Currysauce

  • 5 EL frische Petersilie
  • 1 EL frisches Thai-Basilikum
  • 250 ml Kokosmilch
  • 1 Mixer
  • 3 EL Erdnussöl, hitzebeständig
  • 1 Stängel Zitronengras
  • 5 Scheiben Galgantwurzel – (alternativ Ingwer)
  • 3 Kaffir-Limettenblätter
  • 1 stängel Zitronengras
  • 1 TL Fenchelpulver
  • 1 TL Korianderpulver
  • 300 ml Wasser
  • 2 EL Tamari (Sojasauce)
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
  • 1 TL Kartoffelstärke
Nährwerte pro Portion
Kalorien 430 kcal
Kohlenhydrate 16 g
Eiweiss 8 g
Fett 65 g

Dieses Rezept als Video ansehen:

Zubereitung

Drucken
Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Koch-/Backzeit 30 Minuten

1. Schritt

Die Kartoffeln schälen und in mundgerechte Stücke schneiden; die Karotten schälen und in Scheiben schneiden; die Pilze in mundgerechte Stücke zupfen; die Auberginen in mundgerechte Würfel schneiden, von den Zuckerschoten die Fäden ziehen; den Babymais der Länge nach halbieren; die grünen Chilischoten waschen und in Ringe schneiden.

5 EL Petersilie und 1 EL Thai-Basilikum hacken. Dann 250 ml Kokosmilch zusammen mit der gehackten Petersilie in dem Mixer pürieren und zur Seite stellen.

2. Schritt

Eine hohe Pfanne mit 3 EL Erdnussöl erhitzen. In der Zwischenzeit das Zitronengras mit einem Messerrücken flach klopfen. Dann die Galgantscheiben mit den Kaffir-Limettenblättern und dem flach geklopften Zitronengras in die Pfanne geben und darin andünsten. Anschliessend die Kartoffelstücke dazugeben und 2 Min. anbraten. Mit je 1 TL Fenchel- und Korianderpulver würzen, mit 300 ml Wasser ablöschen und ca. 8 Min. köcheln lassen.

3. Schritt

Anschliessend die Karottenscheiben mit den gezupften Pilzen, den Auberginenwürfeln, dem halbierten Babymais und den Chiliringen dazugeben und so lange köcheln lassen, bis das Gemüse fast (!) gar ist. Dann die Petersilien-Kokosmilch einrühren, die Zuckerschoten dazugeben und weitere 2 Min. kochen lassen.

4. Schritt

Schliesslich mit 2 EL Tamari, Salz und Pfeffer abschmecken; das Zitronengras, die Kaffirblätter sowie die Galgantscheiben entfernen. Dann 1 TLKartoffelstärke mit 3 EL Wasser verrühren, in die Sauce geben und aufkochen lassen. Sobald sie ausreichend angedickt ist, die Pfanne vom Herd nehmen.

Das grüne Thai-Curry anrichten, mit gehacktem Thai Basilikum garnieren und z. B. mit einem Basmatireis servieren.

Unser Hinweis:

Lernen Sie leckere, gesunde und einfache Gerichte zuzubereiten. Unsere Kochkurse und weitere Informationen finden Sie hier: https://www.vegane-kochschule.online/kochkurse

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit