Zentrum der Gesundheit
Gesunde Ernährung
Ernährungsformen

Gesunde Ernährung

Eine gesunde Ernährung ist der Schlüssel zu einer guten Gesundheit und einem starken Immunsystem. Sie besteht aus einer ausgewogenen Mischung von Proteinen, Kohlenhydraten, Fetten, Vitaminen und Mineralstoffen, um den Körper optimal zu versorgen. Naturheilkunde legt zudem großen Wert auf biologische, unverarbeitete Lebensmittel und eine ausreichende Wasseraufnahme.

Vegatrische Lasagne
Autor: Carina Rehberg
5 min

Vegetarische Ernährung sorgt für mehr Gesundheit

Wissen ist Macht. Dieses Sprichwort lässt sich auch auf unsere Gesundheit anwenden. Denn viele sogenannte Zivilisations-Krankheiten wie Diabetes (Typ 2), Übergewicht, Herz-Kreislauf-Störungen und Magen-Darm-Erkrankungen sind einem mangelnden Ernährungswissen geschuldet. Welche präventiven als auch therapeutischen Kräfte in einer vitalstoffreichen vegetarischen Ernährung stecken, brachten neue internationale Untersuchungen ans Licht.
Gesunde Plätzchen backen
Autor: Carina Rehberg
10 min

Gesunde Plätzchen backen

Es ist wieder so weit, die Weihnachtszeit steht vor der Tür. Und mit ihr die Zeit der Plätzchen, Stollen und Lebkuchen. Die Hauptbestandteile dieser traditionellen Schleckereien sind Mehl, Zucker und Fett – gebacken bei hohen Temperaturen. Gesund sind die Plätzchen nicht, und das weiss auch jeder. Daher stellt man sich in adventlichen Zeiten auch nicht auf die Waage und plant im Hinterkopf schon die Entschlackungskur im Januar. Wie aber wäre es zur Abwechslung einmal mit wirklich gesunden Plätzchen? Wir verraten Ihnen leckere und gleichzeitig gesunde Plätzchen-Rezepte aus der Vitalkostküche.
Welche Lebensmittel müssen Bio sein?
Autor: Carina Rehberg
5 min

Welche Lebensmittel müssen Bio sein?

Lebensmittel aus biologischer Erzeugung schmecken nicht nur meist besser als herkömmlich angebaute Erzeugnisse, sondern liefern oft auch weitaus größere Mengen an Nähr- und Vitalstoffen als ihre mehrfach besprühten und synthetisch gedüngten Pendants. Manche Früchte absorbieren mehr Pestizide als andere. Wir stellen Ihnen diejenigen Lebensmittel vor, die Sie in jedem Fall in Bio-Qualität kaufen sollten.
Paprika werden für den Backofen vorbereitet
Autor: Carina Rehberg
3 min

Natürliche Ernährung schützt vor Krankheiten

Eine natürliche Ernährung reduziert das Risiko für viele Krankheiten - wie Studien zeigen. Eine natürliche Ernährung besteht aus möglichst unverarbeiteten Lebensmitteln, die reich an Antioxidantien und Ballaststoffen sind. Mit einer solchen Ernährung lässt sich nicht nur die Gefahr, dass sich Zivilisationskrankheiten entwickeln, senken. Die Krankheiten lassen sich mit dieser Ernährungsform auch lindern.
Biologische Produkte hochwertiger
Autor: Carina Rehberg
2 min

Bio-Produkte sind hochwertiger

Biologische Produkte punkten nicht durch einen höheren Nährwert, sondern hinterlassen auch eine gesündere Bodenkrume. Das ergab eine Studie, bei der die Böden und Feldfrüchte von 13 konventionell wirtschaftenden Betrieben mit den Böden und Früchten von 13 Bio-Betrieben verglichen wurden.
Gemüse auf einem Teller
Autor: Carina Rehberg
9 min

Orthorexia nervosa: Wer gesund isst, gilt als psychisch krank

Sie ernähren sich gerne gesund? Kaufen dann und wann im Bioladen ein? Studieren das eine oder andere Zutatenetikett? Ja? Dann könnte es durchaus sein – auch wenn Sie sicher anderer Meinung sind – dass Sie psychisch krank sind. Jedenfalls wird die Essstörung namens Orthorexia nervosa genau so beschrieben.
Kinder legen einen Bio-Garten an
Autor: Carina Rehberg
12 min

Wie Sie einen Bio-Garten anlegen

Einen eigenen Biogarten anzulegen, ist der Traum vieler Menschen. Der Anbau von gesundem Bio-Obst und Bio-Gemüse ist auch viel einfacher als Sie vielleicht denken. Wenn Sie also einen Garten haben, dann nichts wie los! Legen Sie dort einen Biogarten an.
Heilkraft der Lebensmittel
Autor: Carina Rehberg
4 min

Die Heilkraft der Lebensmittel

Wissenschaftliche Erkenntnisse haben dazu beigetragen, dass die gesundheitlichen Aspekte der Lebensmittel endlich mehr Beachtung finden. Durch die Forschungsarbeit wurde deutlich, dass einige Lebensmittel sowohl eine vorbeugende, als auch eine lindernde Wirkung auf bereits vorhandene Symptome haben.
Nährstoffreiche Lebensmittel
Autor: Carina Rehberg
4 min

Nährstoffreiche Lebensmittel

Nährstoffreiche Lebensmittel zeichnen sich dadurch aus, dass sie nicht nur Makronährstoffe – Kohlenhydrate, Proteine und Fette – sondern insbesondere interessante Mengen an Mikronährstoffen enthalten. Dazu gehören Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und im weiteren Sinne auch die sekundären Pflanzenstoffe.
ächelnde süße Frau ist mit Smartphone in der Küche zu Hause beim Kochen Früchte veganen Sala
Autor: Carina Rehberg
3 min

Einfluss der Ernährung auf die Gesundheit

Eine ungesunde Ernährung ist die Ursache vieler gesundheitlicher Störungen. Doch was genau bedeutet ungesunde Ernährung? In diesem Teil unserer Internetseite informieren wir Sie über weit verbreitete Ernährungs-Irrtümer, über deren mögliche Folgen für die Gesundheit und nicht zuletzt über die Möglichkeiten, wie man es besser und gesünder machen kann.