Zentrum der Gesundheit
  • Älplermagronen
29 September 2023

Älplermagronen - vegan

Älplermagronen – der Klassiker aus den Schweizer Alpen! Traditionell wird das Gericht aus Teigwaren, Kartoffeln, Rahm, Käse und Zwiebeln hergestellt. Wir haben für Sie eine leckere vegane Variante zubereitet, die dem Original sehr nahe kommt.

Rezeptentwicklung: Lucia,Ben

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 2 Portionen

Für die Älplermagronen

  • 200 g Älplermagronen (Dinkel-Makkaroni oder Dinkel-Penne)
  • 250 g Kartoffeln, festkochend – schälen und würfeln
  • 250 g veganer Parmesan - selbermachen
  • 2 grosse rote Zwiebeln – schälen, in Ringe schneiden und in 3 EL hellem Dinkelmehl wenden
  • 1 Ltr. Wasser
  • 150 g Soja-Sauerrahm (vegane saure Sahne)
  • 100 ml Soja-Drink (alternativ Mandeldrink)
  • 2 EL Kokosöl
  • ½ TL Muskatnusspulver
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle

Für das Apfelmus

  • 2 süsse rote Äpfel – vierteln, entkernen und würfeln
  • 250 ml Wasser
  • ½ Zitrone – auspressen
  • ½ Bio-Orange – davon den Abrieb
  • 1 EL Yaconsirup
  • ½ TL Vanillepulver
  • 1 Prise Zimtpulver
  • 1 Prise Ingwerpulver
  • 1 Prise Kardamompulver
Nährwerte pro Portion
Kalorien 1241 kcal
Kohlenhydrate 151 g
Eiweiss 55 g
Fett 42 g

Dieses Rezept als Video ansehen:

Zubereitung

Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Koch-/Backzeit 15 Minuten

1. Schritt

Für die Älplermagronen das Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, gut salzen und die Kartoffeln 5 - 6 Min. kochen. Dann die Pasta dazugeben, die Hitze reduzieren und weitere 7 - 8 Min. köcheln lassen. Nach Ende der Garzeit alles zusammen über einem Sieb abgiessen und zur Seite stellen.

2. Schritt

In der Zwischenzeit die bemehlten Zwiebeln in 2 EL Kokosöl anbraten, bis sie schön braun und kross sind. Dann mit einem Schaumlöffel aus der Pfanne nehmen und zum Abtropfen auf einen mit Küchenpapier ausgelegten Teller geben.

3. Schritt

Den Soja-Mandel-Drink und den Sauerrahm in einen Topf geben, die Hälfte des Parmesans hineinreiben und unter Rühren kurz aufkochen lassen. Dann die Kartoffeln und die Pasta in den Topf geben, alles gut vermengen und darin erhitzen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat kräftig abschmecken.

4. Schritt

Das Ganze in die Auflaufform füllen, mit dem restlichen Parmesan darüberreiben und ca. 15 Min. im Ofen backen. Dann den Backofen abschalten, die Röstzwiebeln über dem Auflauf verteilen und die bei leicht geöffnetem Ofen warmhalten.

5. Schritt

In der Zwischenzeit für das Apfelmus die Äpfel zusammen mit dem Wasser in einen Topf geben, mit Zimt, Ingwer und Kardamom bestäuben und kurz köcheln lassen. Dann die Hitze reduzieren;  Vanille, Yaconsirup, Zitronensaft und Orangenabrieb dazugeben und 15 Min. nur noch leicht köcheln lassen. Den Topf vom Herd nehmen und den Inhalt mit einem Stabmixer fein pürieren.

6. Schritt

Die Älplermagronen auf zwei Teller verteilen und zusammen mit dem Apfelmus servieren.

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit