Gerade in der Prävention gibt es in der Schulmedizin keine nennenswerten Ansätze, die für den Menschen erfolgsversprechend wären. Ein radikales umdenken wir gefordert von Dr. Dietrich Klinghardt und Dr. med. Friderike Wiechel.
- © gettyimages.de/Thomas Barwick
Schulmedizin: Kein Interesse an Prävention
Die ganzheitliche Medizin kann heutzutage überwältigend vieles tun für einen Patienten, sofern sie für eine eingehende Anamnese Zeit haben und der Mensch mit dem Ziel seiner Heilung im Fokus sehen würde. Doch leider gibt es Abhängigkeiten und Einseitigkeiten, die diesen Weg bislang noch verhindern.
Autor: Zentrum der Gesundheit
Hinweis zu Gesundheitsthemen
Diese Informationen werden nach bestem Wissen und Gewissen weitergegeben. Sie sind ausschliesslich für Interessierte und zur Fortbildung gedacht und keinesfalls als Diagnose- oder Therapieanweisungen zu verstehen. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden irgendeiner Art, die direkt oder indirekt aus der Verwendung der Angaben entstehen. Bei Verdacht auf Erkrankungen konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Heilpraktiker