Zentrum der Gesundheit
  • Arzt wartet auf Patient

Schulmedizin: Kein Interesse an Prävention

Die ganzheitliche Medizin kann heutzutage überwältigend vieles tun für einen Patienten, sofern sie für eine eingehende Anamnese Zeit haben und der Mensch mit dem Ziel seiner Heilung im Fokus sehen würde. Doch leider gibt es Abhängigkeiten und Einseitigkeiten, die diesen Weg bislang noch verhindern.

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Gerade in der Prävention gibt es in der Schulmedizin keine nennenswerten Ansätze, die für den Menschen erfolgsversprechend wären. Ein radikales umdenken wir gefordert von Dr. Dietrich Klinghardt und Dr. med. Friderike Wiechel.


Wichtiger Hinweis

Dieser Artikel wurde auf Grundlage (zur Zeit der Veröffentlichung) aktueller Studien verfasst und von MedizinerInnen geprüft, darf aber nicht zur Selbstdiagnose oder Selbstbehandlung genutzt werden, ersetzt also nicht den Besuch bei Ihrem Arzt. Besprechen Sie daher jede Massnahme (ob aus diesem oder einem anderen unserer Artikel) immer zuerst mit Ihrem Arzt.

Liebe Leserinnen und Leser,
Hier haben Sie die Möglichkeit, bei unseren Artikeln einen Kommentar zu hinterlassen. Wir freuen uns über Lob, aber auch über konstruktive Kritik. Wenn Sie Kritik anbringen, geben Sie bitte auch die Quelle/Studie an, auf die Sie sich beziehen.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit