Zentrum der Gesundheit
  • Vegane Hot Dogs
17 Januar 2025

Vegane Hot Dogs

Mit diesem Rezept zeigen wir dir, wie du absolut köstliche, vegane Hot Dogs schnell selbermachen kannst. Angenehmer Biss, würziger Geschmack – mega-lecker!

Rezeptentwicklung: Jannis

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 5 Hot Dogs

Für die Würstchen

  • 100 g braune Champignons
  • 120 g rote Zwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 350 g Kichererbsen, aus dem Glas (netto)
  • Erdnussöl, hitzebeständig
  • 1 Mixer oder Cutter
  • 5 EL Kichererbsenmehl
  • 1 EL Flohsamenschalenpulver
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle

Zum Servieren

  • 5 Hot Dock-Brötchen
  • 100 g junger Lattichsalat
  • 3 Gewürzgurken
  • 1 rote Zwiebel
  • Ketchup
  • Senf nach Wahl
Nährwerte pro Hot Dog
Kalorien 275 kcal
Kohlenhydrate 35 g
Eiweiss 14 g
Fett 8 g
Ballaststoffe 9 g

Zubereitung

Drucken
Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 25 Minuten
Koch-/Backzeit 10 Minuten

1. Schritt

Die Champignons fein würfeln; die Zwiebeln fein würfeln; den Knoblauch fein hacken; die Kichererbsen über einem Sieb abgiessen und abtropfen lassen.

Eine Pfanne mit Erdnussöl erhitzen und die Champignonwürfel mit den Zwiebelwürfeln 4 Min. leicht anbraten. Dann den gehackten Knoblauch dazugeben und kurz mitbraten. Den Pfanneninhalt mit den abgetropften Kichererbsen in einem Mixer oder Cutter pürieren und in eine Schüssel geben. Dann 5 EL Kichererbsenmehl und 1 EL Flohsamenschalenpulver dazugeben, kräftig mit Salz sowie Pfeffer würzen und von Hand gründlich vermengen. Die Masse abschmecken und 10 Min. quellen lassen.

2. Schritt

Währenddessen die Hot Dog Brötchen aufschneiden; den Lattichsalat in feine Streifen schneiden; die Gewürzgurken fein würfeln; die rote Zwiebel schälen und in dünne Ringe schneiden.

Aus der Würst-Masse 5 Würstchen formen, dann eine Pfanne mit Erdnussöl auf mittlerer Stufe erhitzen und rundherum anbraten.

Die Hot Dog -Brötchen jeweils mit 1 Salatblatt, den Gurkenwürfeln und 1 Würstchen füllen, mit Ketchup und Senf bestreichen; mit den Zwiebelringen garniert servieren.

Unser Hinweis:

Lernen Sie leckere, gesunde und einfache Gerichte zuzubereiten. Unsere Kochkurse und weitere Informationen finden Sie hier: https://www.vegane-kochschule.online/kochkurse

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit