In den vergangenen Jahren hat die Zahl der Forschungsprojekte an Hochschulen, die von wirtschaftlich interessierten Unternehmen finanziert werden, deutlich zugenommen. MONITOR konnte jetzt Einblick nehmen in einen solchen Vertrag. Und der zeigt: Der Einfluss von Unternehmen greift weit in die Autonomie der Universitäten ein, viel weiter als bisher bekannt.
Es ist nicht immer klar, was die Motivation hinter diesen Investitionen ist. Einige Leute glauben, dass dies daran liegt, dass diese Unternehmen Forschungsergebnisse beeinflussen wollen, was zu verzerrten Ergebnissen führen kann. Andererseits glauben einige Leute, dass diese Investitionen nur eine Möglichkeit für diese Unternehmen sind, Beziehungen zu Universitäten aufzubauen, was langfristig für beide Seiten von Vorteil sein kann.
Die Hauptsorge bei bezahlter Forschung besteht darin, dass sie zu verzerrten Ergebnissen führen kann.
🌟 Bewerten Sie unsere Arbeit
🌟
Auf unserem Portal Zentrum der Gesundheit haben wir mittlerweile mehr
als 2700 Artikel zu zahlreichen Themen rund um Gesundheit, Ernährung
und Naturheilkunde veröffentlicht. Wenn Sie Zeit und Lust haben,
freuen wir uns über Ihre Bewertung unseres Portals bei Trustpilot.
Wichtiger Hinweis
Dieser Artikel wurde auf Grundlage (zur Zeit der Veröffentlichung)
aktueller Studien verfasst und von MedizinerInnen geprüft, darf aber
nicht zur Selbstdiagnose oder Selbstbehandlung genutzt werden, ersetzt
also nicht den Besuch bei Ihrem Arzt. Besprechen Sie daher jede
Massnahme (ob aus diesem oder einem anderen unserer Artikel) immer
zuerst mit Ihrem Arzt.
* Auf unseren Internetseiten finden Sie Werbung. Mehr Informationen zu
diesen Affiliate-Links erhalten Sie
Ende dieser Seite.
Hinweis zu Gesundheitsthemen
Diese Informationen werden nach bestem Wissen und Gewissen
weitergegeben. Sie sind ausschliesslich für Interessierte und zur
Fortbildung gedacht und keinesfalls als Diagnose- oder
Therapieanweisungen zu verstehen. Wir übernehmen keine Haftung für
Schäden irgendeiner Art, die direkt oder indirekt aus der Verwendung der
Angaben entstehen. Bei Verdacht auf Erkrankungen konsultieren Sie bitte
Ihren Arzt oder Heilpraktiker