- Bibliothek ›
- Naturheilkunde ›
- Behandlungsformen ›
- Bach-Blütentherapie
Bach-Blütentherapie
Autor: Zentrum der Gesundheit
Aktualisiert: 07 März 2021
Bach-Blütentherapie
In der Bach-Blütentherapie geht man davon aus, dass jeder körperlichen Krankheit eine seelische Gleichgewichtsstörung aufgrund geistiger Missverständnisse vorausgeht. Diese Störung äussert sich in disharmonischen Verhaltensmustern, wie z. B. unangebrachtes Schuldgefühl, übertriebener Durchsetzungswille, unerklärliche Ängstlichkeit etc.
Dr. Bach erforschte und deutete 38 disharmonische Seelenzustände* der Menschen, die zum Auslöser psychischer und physischer Krankheiten werden, oder die Heilung bereits bestehender Krankheitsbilder verhindern können. Diesen Seelenzuständen ordnete er 38 unterschiedliche Essenzen zur Behandlung zu. Die Bach-Blüten wirken durch ihre energetischen Schwingungen als Katalysator zwischen der körperlichen, geistigen und seelischen Ebene. Sie helfen, das innere Gleichgewicht wieder herzustellen, energetische Blockaden zu lösen und Krankheiten vorzubeugen und Gesundheit zurück zu erhalten.
Man unterscheidet drei Anwendungs-Ebenen:
- Seelische Gesundheitsvorsorge in Form von Harmonisierung disharmonischer seelischer Verhaltensmuster wie Eifersucht, Angst, Pessimismus etc.
- Akutbehandlung psychischer Stresssituationen wie z.B. Beziehungskonflikte; Midlife-Crisis etc.
- Begleitbehandlung akuter und chronischer Krankheiten
Die Bach-Blütentherapie gezielt und sinnvoll durchzuführen erfordert ein sensibles Einfühlungsvermögen, gute Menschenkenntnis und ein umfassendes Wissen über die Blüten-Essenzen sowie ihr Wirken auf den Anwender. Dieser Therapie sollte stets ein ausführliches Gespräch mit dem Patienten vorausgehen.
*überkritische, intolerante Haltung, Besitz ergreifende Persönlichkeit, geringes Selbstvertrauen, Willensschwäche und vieles mehr.
Anzeige
Fernausbildung zum ganzheitlichen Ernährungsberater
Sie interessiert, was in unserem Essen steckt und wollen wissen, wie sich Nähr- und Vitalstoffe auf den Körper auswirken? Sie wünschen sich ein gesundes Leben für sich, Ihre Familie und Mitmenschen? Ernährungsberater sind beliebt – doch oft geht bei der Beratung der ganzheitliche Aspekt vergessen, den es für eine nachhaltige Gesundheit braucht. Lernen Sie bei der Akademie der Naturheilkunde die Zusammenhänge zwischen Lebens- und Ernährungsweise sowie physischem und psychischem Wohlbefinden kennen.
Die bildet interessierte Menschen wie Sie in rund 16 Monaten zum ganzheitlichen Ernährungsberater aus.
Ist dieser Artikel lesenswert?
Teilen Sie diesen Artikel
Hinweis zu Gesundheitsthemen
Diese Informationen werden nach bestem Wissen und Gewissen weitergegeben. Sie sind ausschliesslich für Interessierte und zur Fortbildung gedacht und keinesfalls als Diagnose- oder Therapieanweisungen zu verstehen. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden irgendeiner Art, die direkt oder indirekt aus der Verwendung der Angaben entstehen. Bei Verdacht auf Erkrankungen konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Heilpraktiker