- Ernährung ›
- Lebensmittel ›
- Kokosöl ›
- Anwendungsmöglichkeiten von Kokosöl
Anwendungsmöglichkeiten von Kokosöl
Autor: Carina Rehberg
Aktualisiert: 15 April 2021
Kokosöl bei Erkältung und Halsschmerzen
Kokosöl hat antimikrobielle Eigenschaften, die Ihnen helfen können, sich von einer Erkältung zu erholen. Mischen Sie es mit warmem Tee und Honig, um ein schmerzlinderndes Mittel für den Hals zu erhalten.
- Das Kurkuma-Kochbuch 19,90 EUR
- Bio-Kokosöl Naturland Fair 19,90 EUR
- Mundziehöl Energy 18,99 EUR
- Zahnweisspulver 19,99 EUR
- Vitamin D3 + K2 14,90 EUR
- Basischer Ernährungsplan 5,00 EUR
Schnittverletzungen und Schürfwunden
Kokosöl kann als lokal anzuwendende Creme für gewöhnliche Schnitt- und Schürfwunden eingesetzt werden. Es schützt vor Infektionen und unterstützt die Haut in ihrem natürlichen Heilungsprozess. Es kann auch der Narbenbildung vorbeugen.
Kokosöl gegen Schuppen
Tauchen Sie ihre Fingerspitzen in Kokosöl und massieren Sie es mehrmals wöchentlich in Ihre Kopfhaut ein. So erhalten Sie eine einfache, aber wirkungsvolle Anti-Schuppenkur. Dies ist eine effektive und trotzdem sehr sanfte Methode, die auch für kleine Kinder oder Babys mit Milchschorf geeignet ist.
Kokosöl als Deodorant
Sie können Kokosöl ohne jegliche Zusätze als wirksames Deodorant benutzen. Sie können dem Öl auch etwas Backpulver oder Maisstärke hinzufügen, um einen anhaltenden Schutz gegen Geruchsbildung zu erhalten.
Die Anwendung zur Entgiftung
Kokosöl hat eine entgiftende Wirkung auf den Körper und stellt ihm gleichzeitig Energie zur Verfügung. Eine beliebte Methode der Anwendung ist es, ein bis zwei Teelöffel Kokosöl sieben Mal am Tag über einen Zeitraum von ein bis sieben Tagen zu sich zu nehmen. Auf diese Weise wird der Körper effektiv unterstützt, sich von Giften, Verunreinigungen und Candida zu reinigen. Diese sog. ketogene Reinigung wird hier näher beschrieben: Ketogene Reinigung
Die ayurvedische Tradition Indiens bedient sich eines anderen Hilfsmittels, was zu dieser Liste ergänzend hinzuzufügen ist: dem Ölziehen
Haarspülung mit Kokosöl
Verteilen Sie etwas Kokosöl in Ihren Händen und tragen es auf Kopfhaut und Haare auf. Lassen Sie es einige Minuten einwirken, bevor Sie das Haar wie gewohnt waschen. Mit dieser Methode könenn Sie auf Haarspülungen verzichten. Hier finden Sie weitere Informationen zu diesem Thema.
- Aktivkohle Zahnpasta 12,99 EUR
- Zahnpulver schwarz 6,99 EUR
- Reisprotein Bio 17,50 EUR
- Mundziehöl 18,99 EUR
- Selleriesaft 34,90 EUR
- Hochdosiertes Vitamin C 14,90 EUR
Lippenpflege
Feuchtigkeitscremes für die Lippen sind oft voller chemischer Zusatzstoffe und natürliche Produkte sind oft teuer. Wenn sie eine Feuchtigkeitscreme für Ihre Lippen benötigen, probieren Sie es mit dem Kokosöl aus. Sie können hierzu das Öl einfach in einen handelsüblichen Behälter für Lippenpflegeprodukte füllen.
Kokosöl als Make-Up-Entferner
Kokosöl ist ein sehr effektiver Make-Up-Entferner. Da das Öl auch ein vollkommen natürlicher Feuchtigkeitsspender ist, verursacht es weder ein Austrocknen der Haut, noch führt es zu Hautirritationen.
Hautpflege
Da Kokosöl feuchtigkeitsspendend, antimikrobiell und entzündungshemmend ist, ist es ein sehr gutes Mittel gegen alle Arten von Hautproblemen, angefangen bei Akne, über Ausschlag, Ekzemen, bis hin zu Neurodermitis. Auch zur Babypflege ist Kokosöl bestens geeignet.
Kokosöl ist als Sonnenschutz
Kokosöl bietet einen natürlichen Sonnenschutz, ohne Ihren Körper den fragwürdigen Chemikalien, die in konventionellen Sonnenschutzmitteln enthalten sind, auszusetzen. Kokosöl schützt die Haut überdies vor freien Radikalen. Aufgrund des relativ niedrigen Lichtschutzfaktors eignet es sich insbesondere für vorgebräunte Haut oder weniger empfindliche Hauttypen. Details zum natürlichen Sonnenschutz mit Pflanzenölen finden Sie hier: Natürlicher Sonnenschutz
Zahncreme aus Kokosöl
Mischen Sie eine gleichgrosse Menge an Kokosöl und reines Natron (Natriumhydrogencarbonat, z. B. Kaiser Natron), um eine rundum Ihre natürliche, fluoridfreie Zahnpasta mit Kokosöl selber herstellen. Für den frischen Geschmack geben Sie grüne Minze oder Pfefferminzöl mit Xylitol hinzu.
Wie Sie sehen können, steckt in Kokosöl weitaus mehr, als man auf den ersten Blick erwartet!
Anzeige
Fernausbildung zum ganzheitlichen Ernährungsberater
Sie interessiert, was in unserem Essen steckt und wollen wissen, wie sich Nähr- und Vitalstoffe auf den Körper auswirken? Sie wünschen sich ein gesundes Leben für sich, Ihre Familie und Mitmenschen? Ernährungsberater sind beliebt – doch oft geht bei der Beratung der ganzheitliche Aspekt vergessen, den es für eine nachhaltige Gesundheit braucht. Lernen Sie bei der Akademie der Naturheilkunde die Zusammenhänge zwischen Lebens- und Ernährungsweise sowie physischem und psychischem Wohlbefinden kennen.
Die bildet interessierte Menschen wie Sie in rund 16 Monaten zum ganzheitlichen Ernährungsberater aus.
Ist dieser Artikel lesenswert?
Teilen Sie diesen Artikel
Hinweis zu Gesundheitsthemen
Diese Informationen werden nach bestem Wissen und Gewissen weitergegeben. Sie sind ausschliesslich für Interessierte und zur Fortbildung gedacht und keinesfalls als Diagnose- oder Therapieanweisungen zu verstehen. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden irgendeiner Art, die direkt oder indirekt aus der Verwendung der Angaben entstehen. Bei Verdacht auf Erkrankungen konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Heilpraktiker