Zentrum der Gesundheit
  • Eine rote Linsensuppe
2 min

Hülsenfrüchte köstlich zubereiten – 30 vegane Rezepte

Hülsenfrüchte werden gerne unterschätzt, zählen aber zu den nährstoffreichsten und vielseitigsten Lebensmitteln. Wir haben für Sie unsere 30 besten Rezepte mit Hülsenfrüchten in einer Rezeptsammlung zusammengestellt. Salate, Frikadellen, Eintöpfe, Kuchen, Currys, Pürees, Füllungen und vieles mehr – alles wird aus Linsen, Kichererbsen und Bohnen zubereitet. Die Rezeptsammlung erhalten Sie im Shop unserer Kochschule.

Hinweis: Alle weiterführenden Artikel finden Sie unterhalb der Kommentare.

Die 30 besten Rezepte rund um Hülsenfrüchte

Hülsenfrüchte sind eine hervorragende pflanzliche Proteinquelle und enthalten viele Ballaststoffe. Sie sind gesund für die Verdauung und sättigen gut.

Auch liefern sie wichtige Mineralstoffe wie Eisen, Magnesium, Kalium und Zink sowie B-Vitamine. Sekundäre Pflanzenstoffe sind in Bohnen, Erbsen und Linsen ebenfalls reichlich vorhanden – vor allem solche, die antioxidativ wirken und Entzündungen hemmen können.

Bei Hülsenfrüchten können Sie daher so richtig zuschlagen! Unsere 30 Rezepte helfen Ihnen dabei und zeigen, wie Sie Linsen, Kichererbsen, weiße Bohnen und auch Buschbohnen professionell und köstlich zubereiten!

* Hier geht es direkt zu unserer Rezeptsammlung rund um Hülsenfrüchte.

Alles für ein komplettes Menü

Wir haben für Sie aus jeder Rubrik abwechslungsreiche Rezepte ausgesucht: Salate, Kleinigkeiten, Suppen und Eintöpfe, Leckeres aus dem Ofen sowie vielfältige Hauptgerichte.

Alle Rezepte erhalten Sie – wie immer – mit Gelinggarantie, da sie von unseren Profiköchen sorgfältig entwickelt und mehrfach probegekocht wurden.

Salate aus Linsen, Bohnen und viel Gemüse

Wie wäre es mit Senflinsen mit karamellisierten Trauben und gebratenem Chicorée oder einem supergesunden Brokkolisalat mit Bohnen und Cherrytomaten? Eine Augenweide ist der Linsensalat am orangenfarbenen Kürbispüree und im Herbst servieren Sie den Bohnensalat mit Pfifferlingen und Linsen.

Leckere Kleinigkeiten von Hummus bis zu Falafel

Bei den Kleinigkeiten ist natürlich auch ein Hummus dabei – ein Kichererbsenmus, das sich als Brotaufstrich genauso eignet wie zum Dippen, als Füllung in Wraps oder als würzige Zutat in einer bunten Bowl.

Auch aus weißen Bohnen lässt sich ein Mus herstellen. Wunderbar schmeckt es zu Röstbrot mit einem Paprika-Topping. Ein Klassiker aus Hülsenfrüchten ist Falafel, kleine Kichererbsen-Bällchen, die wir mit Cashew-Mayonnaise servieren. Die Mayo ist schnell selbstgemacht und passt zu vielen weiteren Gerichten.

Kräftige Suppen und deftige Eintöpfe

Bei den Suppen ist der kanarische Linseneintopf unser Favorit oder auch die Weiße-Bohnen-Suppe mit veganer Sucuk. Letztere ist eine kräftig gewürzte Rohwurst, die wir selbst zubereiten – natürlich rein pflanzlich, aber keineswegs weniger aromatisch.

Hauptspeisen – Burger, Frikadellen, Enchiladas und vieles mehr

Bei den Hauptspeisen empfehlen wir unbedingt den Kidneybohnen-Burger mit BBQ-Sauce und die Linsen-Frikadellen mit Bratensauce und Blumenkohl-Püree. Wenn Sie gerne mexikanisch essen, dann füllen Sie Enchiladas mit Kidneybohnen, Gemüse, saurer Sahne und Käse – vegan, herzhaft und herrlich pikant.

Linsen aus aller Welt

Wussten Sie, dass es mindestens 80 verschiedene Linsensorten gibt? Kleine, große, schwarze, grüne, braune, rote sowie geschälte und ungeschälte. Die geschälten roten Linsen sind zudem halbiert und daher sehr schnell gar – schon in wenigen Minuten, z. B. in unserer indischen Linsensuppe mit Pastinaken.

Braune Linsen weichen Sie am besten über Nacht ein. Die Zubereitungszeit verkürzt sich dadurch enorm.

Auch die kleinen Linsensorten können vorab eingeweicht werden, brauchen aber auch uneingeweicht nicht sehr lange, z. B. die schwarzen Beluga-Linsen. Sie behalten einen schönen Biss und passen daher hervorragend in Salate, etwa zusammen mit Gemüsestiften, Cashewkernen und einem feinen Senfdressing.

* Sie können die 30 köstlich-gesunden Rezepte auch verschenken – mit einem Gutschein!

Hülsenfrüchte – das gesunde und preiswerte Fastfood

Hülsenfrüchte können auch wunderbar aus dem Glas verwendet werden (insbesondere Kichererbsen und Kidneybohnen), so dass die meisten Gerichte sehr schnell fertig sind. Hülsenfrüchte sind somit eine Art gesundes Fastfood.

Linsen hingegen werden besser getrocknet gekauft und (ggf. nach dem Einweichen) frisch gekocht. Getrocknete Hülsenfrüchte sind deutlich günstiger als solche im Glas. Mit unseren Rezepten lassen sich somit viele preiswerte Gerichte kochen und genießen. Guten Appetit!

Sie haben Lust auf weitere Rezepte? Schauen Sie sich gerne bei unseren mehr als fünfzehn 30-Rezepte-Sammlungen um. Es gibt Tapas, Salate, Partyrezepte, Rohkost-Highlights, Pilzgerichte und viele weitere mehr, z. B. auch kalorienarme Rezepte für all jene, die etwas abnehmen möchten.

🌟 Bewerten Sie unsere Arbeit 🌟

Auf unserem Portal Zentrum der Gesundheit haben wir mittlerweile mehr als 2700 Artikel zu zahlreichen Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Naturheilkunde veröffentlicht. Wenn Sie Zeit und Lust haben, freuen wir uns über Ihre Bewertung unseres Portals bei Trustpilot.

Wichtiger Hinweis

Dieser Artikel wurde auf Grundlage (zur Zeit der Veröffentlichung) aktueller Studien verfasst und von MedizinerInnen geprüft, darf aber nicht zur Selbstdiagnose oder Selbstbehandlung genutzt werden, ersetzt also nicht den Besuch bei Ihrem Arzt. Besprechen Sie daher jede Massnahme (ob aus diesem oder einem anderen unserer Artikel) immer zuerst mit Ihrem Arzt.

* Auf unseren Internetseiten finden Sie Werbung. Mehr Informationen zu diesen Affiliate-Links erhalten Sie Ende dieser Seite.