Zentrum der Gesundheit
  • Koch vor der camera
7 min

Die vegane Kochschule der besonderen Art

Sie möchten gesund kochen, vegan geniessen, vollwertig schlemmen und Ihre Familie mit köstlichem Essen verwöhnen? Und all das am besten jeden Tag? In unserer Kochschule lernen Sie vom Profikoch die vegane Vollwertküche von der Pike auf – ganz bequem online! Aber auch für Berufsköche ist unsere Kochschule eine ideale Weiterbildung, damit das vegane Angebot in Restaurants und Hotels ausgebaut werden kann!

Aktualisiert: 25 Mai 2023

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Vegan kochen wie ein Profi: Mit der Kochschule vom ZDG

Warum eine Kochschule? Ganz einfach: Gesundes Essen macht umso mehr Spass, je besser es schmeckt! Und je besser es schmeckt, umso lieber und häufiger ernährt man sich gesund. Wer daher richtig gut kochen kann, ist klar im Vorteil. Richtig gut kochen bedeutet aber nicht, dass man täglich stundenlang in der Küche steht und aufwändige Menüs zubereitet. Im Gegenteil, wer richtig gut kochen kann, kennt die entscheidenden Tricks und kann mit wenigen Zutaten und in kurzer Zeit köstliche und gleichzeitig gesunde Leckereien zaubern.

Unser Profikoch Jannis, der mit seinem einstigen Team sogar schon zwei Michelin-Sterne erkochen konnte, zeigt Ihnen in unserer veganen Online-Kochschule, wie Sie gesund, vollwertig, vitalstoffreich und vegan kochen können – und zwar so, dass es der ganzen Familie schmeckt und Freunde und Bekannte ins Schwärmen geraten. Jannis ist Koch mit Leib und Seele. Sie möchten Jannis näher kennenlernen? Dann schauen Sie gerne in das folgende Video hinein:

Bei uns kochen nur die Besten!

Das Zentrum der Gesundheit besteht seit 1999. Wir informieren Sie somit seit mehr als 20 Jahren zu allen Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Naturheilkunde. Gekocht wird bei uns seit 2017. Inzwischen haben unsere Vegan-Köche viele tausend Rezepte entwickelt. Die 2000 besten wurden auf unserer Website in der Rezepte-Rubrik veröffentlicht, viele davon auch verfilmt und sind auf unserem Kochkanal bei Youtube zu sehen.

Die beliebtesten unserer Rezepte haben wir in mittlerweile 5 Kochbüchern veröffentlicht. Vier Kochbücher stellen wir unter vorigem Link vor, das sechste ist bereits in Arbeit. Unsere Köche sind Profis mit Spezialgebiet „vegane Küche“. Wenn Sie unsere Rezepte nachkochen, merken Sie das sofort. Denn sie gelingen garantiert, schmecken herrlich aromatisch und lassen nichts vermissen.

Die Kochkurse - für jeden Geschmack das Richtige!

In unserer Veganen Kochschule stehen die ersten vier Kochkurse zur Verfügung. Besuchen Sie dazu bitte die Website unserer Veganen Kochschule.

Kochkurs Basics - Grundlagen fürs vegane Kochen

Sie lernen allgemeine Koch-Grundlagen, z. B. wichtige Schnitt- und Schneidetechniken; Sie erfahren, wie die nötige Grundausrüstung in der Küche aussehen sollte, welche Zutaten in der veganen Küche immer wieder benötigt werden und vieles mehr. Anhand von 15 Rezepten üben Sie schliesslich 15 verschiedene Garmethoden und können jedes dieser Rezepte anschliessend in verschiedenen Variationen zubereiten. Hier finden Sie den Grundkurs.

Kochkurs Low Carb vegan

In unserem veganen Low-Carb-Kurs erfahren Sie im Theorieteil zunächst wichtiges Hintergrundwissen, um die vegane Low-Carb-Ernährung auch korrekt und ausgewogen umsetzen zu können. Sie erfahren welche Eiweiss- und welche Fettquellen optimal sind, welche Früchte und Gemüse low carb sind und welche nicht und vieles mehr. Im Praxisteil werden 9 Rezepte gekocht, wobei Sie auch hier Variationsmöglichkeiten erfahren. Hier geht es zu unserem Low Carb Kochkurs.

Kochkurs Kochen mit Pilzen

In diesem veganen Kochkurs geht es um die vielfältige Welt der Speisepilze und ihre Zubereitung. Sie lernen, wie Sie Pilze vor dem Kochen vorbereiten und üben anhand von internationalen Rezepten gleich in der Praxis, wie Sie die 9 bekanntesten Pilze professionell und lecker zubereiten - ob als Suppe, Gnocchi, Spiess, Füllung oder vieles mehr. Hier entlang geht es zum Pilzkurs.

Kochkurs Glutenfrei Kochen

Das Problem bei vielen glutenfreien Rezepten ist, dass die vielen glutenfreien Fertigprodukten sehr oft nicht vegan sind, da man das fehlende Gluten mit Eiern und Milchprodukten zu ersetzen versucht. In unserer Kochschule ist das anders: Wir kochen und backen nicht nur glutenfrei, sondern auch vegan! Anhand von 9 variablen Rezepten werden auch Sie schon bald glutenfreie und vegane Köstlichkeiten servieren. Hier stellen wir unseren glutenfreien Kochkurs vor.

Kochkurs Salate & Dressings

In unserem Kochkurs Vegane Salate und Dressings dreht sich alles um vitalstoffreiche Salate und die passenden Salatsaucen. Sie lernen zunächst den Unterschied zwischen Vinaigrettes und gebundenen Salatsaucen und erfahren schliesslich anhand von Profi-Rezepten Tipps und Tricks, wie Sie das perfekte Dressing für Ihre Lieblingssalate zubereiten können. Profikoch Jannis greift aus jeder Salatgruppe ein paar Beispiele heraus, so dass Sie am Ende des Kurses in Sachen Salate genau wissen, was zu tun ist. Sie werden Dressings zu Rohkostsalaten zaubern, zu Bohnensalat, Kartoffelsalat, Linsensalat, Thunfisch-Nudelsalat, Caesar Salad und vielen Salaten mehr. Auch köstliche Toppings stehen auf dem Programm. Unter folgendem Link können Sie sich zum Kochkurs Salate & Dressings anmelden.

Kochkurs Vegan kochen im Alltag: schnell und einfach

In unserem Kochkurs Alltagsküche lernen Sie, wie Sie sich auch im Alltag schmackhafte Mahlzeiten auf den Tisch bringen. Zunächst werden Sie drei gesunde Grundrezepte kochen, die Sie gleich für mehrere Tage vorbereiten oder auch in grösseren Mengen einfrieren können. Sie dienen als Grundlage für viele weitere spannende und köstliche Rezepte, so dass Sie im Alltag in spätestens 30 Minuten eine gesunde und schmackhafte Mahlzeit kochen können. Hier finden Sie weitere Informationen zum Kochkurs Vegane Alltagsgerichte.

Kochkurs Fonds & Saucen

In unserem Kochkurs Vegane Fonds & Saucen lernen Sie die Zubereitung köstlichster Saucen in veganer Qualität. Ganz gleich, was Sie servieren möchten, nach unserem Kurs werden Sie wissen, welche Sauce dazu passt und wie Sie diese professionell zubereiten. Sie werden Saucen zu Gegrilltem und Gebratenem kochen, Saucen zu Gemüsegerichten, Kartoffelgerichten und Reisgerichten, Dips fürs Buffet, Würzsaucen für asiatische Rezepte, buttrige Saucen für Spargel sowie Chutneys und Relishes als kleine Extraleckereien, die zu fast allem passen – und natürlich Mayos für Sandwiches, Pommes, Burger, Wraps und Veggie-Bratwurst. Details zum Kochkurs Fonds & Saucen finden Sie unter vorigem Link.

Vegane Kochkurse in der Pipeline

Weitere vegane Kochkurse sind bereits in der Pipeline und werden in den nächsten Monaten erscheinen:

  1. Kochkurs Veganes Fingerfood
  2. Kochkurs Vegane Patisserie
  3. Kochkurs Vegane italienische Küche
  4. Kochkurs Vegane Küche Südindiens
  5. Kochkurs Meal Prep
  6. Kochkurs Veganes Frühstück

Unsere Kurse - Unsere Rezepte

Alle Kurse haben eines gemeinsam: Es wird stets vegan, also rein pflanzlich gekocht, dazu basenüberschüssig und und so, dass jedes Rezept zum Geschmackserlebnis wird. Auch sind alle Rezepte frei von Weizen und Haushaltszucker. Sie erfahren überdies Tricks und Tipps, wie Sie Mahlzeiten in einer ruhigen Minute so geschickt vorbereiten können, dass Sie – wenn es schnell gehen muss – im Nu ein gesundes Essen für die ganze Familie parat haben.

Sie werden die Zubereitung von unkomplizierten und schnellen Speisen üben, die bei aller Schnelligkeit aber dennoch ausgewogen, vollwertig und köstlich sind. Jannis kocht mit Ihnen aber auch ausgefallene Rezepte, so dass Sie auch für besondere Anlässe gut vorbereitet sein werden.

Das Ziel unserer Kochschule

Das grösste Problem unserer Zeit ist, dass sich zwar viele Menschen liebend gerne gesund ernähren würden, aber einfach nicht wissen, wie genau sie das umsetzen könnten - vor allem nicht in der meist knapp bemessenen Zeit. In unseren Kochkursen wollen wir genau das ändern! Wir vermitteln Ihnen die Grundlagen, aber auch die Feinheiten einer gesunden, vollwertigen und veganen Küche mit dem Ziel

  1. dass Sie künftig auch ganz ohne Rezept perfekte Mahlzeiten zubereiten können – perfekt in Geschmack, Nährwert und Nachhaltigkeit
  2. dass Sie künftig das nötige Know-How haben werden, um sich und Ihrer Familie - auch bei wenig Zeit - täglich gesunde Mahlzeiten zuzubereiten - und zwar deshalb, weil Sie gesunde Mahlzeiten besser planen können, Ihre Küche besser im Griff haben und mit unseren Tipps und Tricks deutlich schneller kochen können.

In unseren Kochkursen werden Sie alles lernen, um dieses Ziel auch zu erreichen. Wir freuen uns schon sehr darauf!

Unsere Kochschule ist für alle – für Anfänger und Profis

Unsere Kochkurse sind dabei für Anfänger, Fortgeschrittene und sogar für Kochprofis geeignet. Denn selbst ausgebildeten KöchInnen fehlt häufig das entscheidende Knowhow in der veganen Küche. Immer mehr Menschen aber fragen in Restaurants nach veganen Gerichten – und sind nicht selten enttäuscht über das, was ihnen serviert wird. Daher empfehlen wir unsere Kochschule auch Ihnen als Köchinnen und Köchen, damit Ihre Gäste auch von Ihren veganen Speisen rundum begeistert sein werden.

Alle Kochkurse finden online statt

Da unsere Kochkurse zunächst online stattfinden, können Sie immer dann teilnehmen, wenn es bei Ihnen gerade passt - ganz gleich ob frühmorgens, mittags, abends oder spät in der Nacht.

Wichtiger Hinweis

Dieser Artikel wurde auf Grundlage (zur Zeit der Veröffentlichung) aktueller Studien verfasst und von MedizinerInnen geprüft, darf aber nicht zur Selbstdiagnose oder Selbstbehandlung genutzt werden, ersetzt also nicht den Besuch bei Ihrem Arzt. Besprechen Sie daher jede Massnahme (ob aus diesem oder einem anderen unserer Artikel) immer zuerst mit Ihrem Arzt.

Liebe Leserinnen und Leser,
Hier haben Sie die Möglichkeit, bei unseren Artikeln einen Kommentar zu hinterlassen.
Wir freuen uns über Lob, aber auch über konstruktive Kritik. Wenn Sie Kritik anbringen, geben Sie bitte auch die Quelle/Studie an, auf die Sie sich beziehen.
Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.
Kommentare, bei denen User ihre E-Mail-Adresse als Username angeben, um zum Zwecke des Produktverkaufs oder für Dienstleistungen kontaktiert werden zu können, werden ebenfalls nicht veröffentlicht.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit

Quellen
  1. Zentrum der Gesundheit