Zentrum der Gesundheit
  • Verarbeitetes Fleisch

Verarbeitetes Fleisch verursacht Krebs und Diabetes

Verarbeitetes Fleisch war Gegenstand intensiver Studien. Es ist wichtig zu verstehen, welche Risiken mit verschiedenen Arten von verarbeitetem Fleisch verbunden sind und wie sie mit anderen Gesundheitsrisiken wie Rauchen verglichen werden, um fundierte Entscheidungen darüber treffen zu können, welche Nahrung man zu sich nimmt.

Aktualisiert: 10 September 2022

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Die WHO hat verarbeitetes Fleisch als Karzinogen der Gruppe 1 eingestuft, was bedeutet, dass es sich um eine krebserregende Substanz handelt.

Verarbeitetes Fleisch ist Fleisch, das durch Räuchern, Pökeln oder Pökeln oder unter Zusatz von Konservierungsmitteln haltbar gemacht wurde. Dazu gehören Schinken, Speck, Würstchen und Hot Dogs. Verarbeitetes Fleisch enthält auch Nitrate, die Zellen schädigen und oxidativen Stress im Körper verursachen können, der mit Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Verbindung gebracht wird.

Sehen Sie dazu diesen Film:



🌟 Bewerten Sie unsere Arbeit 🌟

Wenn Ihnen unser Beitrag gefallen hat und Sie Zeit und Lust haben, freuen wir uns über eine Bewertung bei Trustpilot.

Wichtiger Hinweis

Dieser Artikel wurde auf Grundlage (zur Zeit der Veröffentlichung) aktueller Studien verfasst und von MedizinerInnen geprüft, darf aber nicht zur Selbstdiagnose oder Selbstbehandlung genutzt werden, ersetzt also nicht den Besuch bei Ihrem Arzt. Besprechen Sie daher jede Massnahme (ob aus diesem oder einem anderen unserer Artikel) immer zuerst mit Ihrem Arzt.

Bitte vor dem Kommentieren beachten!

Liebe Leserinnen und Leser
Hier haben Sie die Möglichkeit, bei unseren Artikeln einen Kommentar zu hinterlassen.
Wir freuen uns über Lob, aber auch über konstruktive Kritik. Wenn Sie Kritik anbringen, geben Sie bitte auch die Quelle/Studie an, auf die Sie sich beziehen.

Da wir so viele Kommentare erhalten, dass wir aus Zeitgründen nicht alle umfassend beantworten können, wir aber unsere Kommentarmöglichkeit auch nicht schliessen möchten, wählen wir täglich aus allen eintreffenden Kommentaren (die Fragen enthalten) die 5 wichtigsten aus (jene, die auch für andere LeserInnen Mehrwert bieten) und beantworten diese – wie gehabt – individuell und ausführlich. Alle anderen Kommentare werden entweder gelöscht oder – wenn die Möglichkeit besteht, dass sich andere LeserInnen dazu äussern könnten – unbeantwortet veröffentlicht.

Kommentare, die keiner Antwort bedürfen (Lob, Ergänzungen, Erfahrungsberichte), werden natürlich immer veröffentlicht.
Denken Sie dabei an unsere Regeln:

  • Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht bzw. die entsprechende Werbung wird aus Ihrem Kommentar gelöscht.
  • Kommentare, bei denen User ihre E-Mail-Adresse als Username angeben, um zum Zwecke des Produktverkaufs oder für Dienstleistungen kontaktiert werden zu können, werden ebenfalls nicht veröffentlicht.

Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit