Zentrum der Gesundheit
  • Ernährungsplaner auf dem Desktop oder Handy
5 min

Ernährungsplaner – Ihre Ernährung maßgeschneidert

Mit unserem ZDG-Ernährungsplaner können Sie sich in Sekundenschnelle individuelle 3-Tage-Ernährungspläne zusammenstellen lassen – abgestimmt auf Ihre Wünsche und Ziele: Abnehmen oder Muskelaufbau oder „einfach nur“ gesunde Ernährung. Alle Rezepte sind rein pflanzlich, überaus köstlich und von unseren Profiköchen entwickelt.

Stand: 01 Juli 2025
Hinweis: Alle weiterführenden Artikel finden Sie unterhalb der Kommentare.

ZDG-Ernährungsplaner – Abwechslungsreiche 3-Tage-Pläne

Sie haben ein bestimmtes Ernährungsziel und brauchen die passenden Rezepte dazu? Vielleicht möchten Sie sich gesünder ernähren oder abnehmen oder Ihre Ernährung auf pflanzenbasiert umstellen? Vielleicht möchten Sie auch fitter werden und Muskeln aufbauen?

Kaum ist der neue Vorsatz gefasst, heißt es, die passenden Rezepte finden. Zwar ist die Auswahl im Netz inzwischen groß. Dennoch kann es aufwändig werden, jeden Tag – noch dazu im stressigen Alltag – die fürs persönliche Ziel richtigen Rezepte zu finden.

Mit dem ZDG-Ernährungsplaner gelangen Sie in nur 30 Sekunden zum individuell gestalteten 3-Tage-Plan mit leckeren und gesunden Rezepten, abgestimmt auf Ihre Vorgaben.

Sie möchten den Ernährungsplaner gleich ausprobieren? Hier gelangen Sie zum ZDG-Ernährungsplaner.

Das bietet Ihnen der ZDG-Ernährungsplaner

Unser Ernährungsplaner hat zahlreiche Vorteile für Sie!

Individuelle 3-Tage-Pläne

Sie geben an, was Ihnen wichtig ist. Möchten Sie glutenfrei essen? Oder auch einmal eine basische Kur zur Entlastung einlegen? Vielleicht ein paar Tage ayurvedische Köstlichkeiten genießen? Oder testen, wie sich eine ölfreie Ernährung auswirkt? Vielleicht lieben Sie die vegane Küche, möchten aber keine Sojaprodukte zu sich nehmen?

All das können Sie vorab festlegen.

Bei allen Rezepten werden die Nährwerte pro Portion angegeben, also die Kalorien sowie der Fett-, Protein- und Kohlenhydratgehalt. Auf diese Weise behalten Sie immer den Überblick.

Ihre Ziele erreichen

Ob gesundes Abnehmen, Gewicht halten oder Muskelaufbau. Gleich nach der Eingabe Ihrer persönlichen Daten (inkl. Gewicht, Größe und Alter) wählen Sie eines dieser drei Ziele.

Da auch Ihr Aktivitätslevel abgefragt wird, kann der Ernährungsplaner Ihren individuellen Bedarf errechnen und Ihnen sodann personalisierte Empfehlungen erstellen, die Ihnen helfen, Ihr Ziel zu erreichen.

Der Planer zeigt Ihnen erst Ihren Grundumsatz an (Kalorienmenge, die der Körper in völliger Ruhe benötigt, also ohne Aktivitäten) und anschließend die von Ihnen persönlich benötigte Gesamtkalorienmenge pro Tag.

Angenommen, Ihr täglicher Gesamtkalorienbedarf liegt bei 1852 kcal, dann erhalten Sie Rezepte, die sich in einem Zielbereich von etwa 1667 bis 2037 kcal pro Tag bewegen. Dieser Bereich entspricht einer Toleranz von plus/minus 10 % und sorgt dafür, dass Ihr Energiebedarf flexibel und alltagstauglich abgedeckt wird.

* Hier finden Sie unsere online Kochschule mit den veganen Kochkursen

Länderküche festlegen

Wenn Sie bestimmte Länderküchen ganz besonders gerne mögen oder vielleicht auch einmal eine Länderküche ganz neu kennenlernen möchten, dann haben Sie die Wahl zwischen:

asiatisch, europäisch, indisch, japanisch, südamerikanisch, arabisch, orientalisch und amerikanisch. Europäisch umfasst derzeit auch italienisch und mediterran.

Pro Tag drei bis vier Rezepte

Sie haben bei der Erstellung Ihres Ernährungsplans die Wahl zwischen einer und zwei Hauptmahlzeiten. Wenn Sie nicht viel Zeit haben oder nicht so gerne Zeit in der Küche verbringen, wählen Sie 1 Hauptmahlzeit.

Sie können diese dann einfach zweimal täglich essen oder aber Sie bewahren eine Portion davon für den nächsten Tag auf, so dass Sie ab dem zweiten Tag in jedem Fall zwei verschiedene Gerichte pro Tag genießen können, aber dennoch nur einmal täglich kochen.

Wenn Sie gerne kochen oder sich auch einfach das zweite Rezept für einen anderen Tag aufbewahren möchten, dann wählen Sie 2 Hauptmahlzeiten.

Insgesamt erhalten Sie pro Tag 1 Rezept fürs Frühstück, 1 bis 2 Rezepte für die Hauptmahlzeiten und 1 Rezept für einen Snack.

Ein Snack kann z. B. ein Rezept für ein selbstgemachtes Knäckebrot sein, das Sie mit einem leckeren Aufstrich genießen können. Auch kleine Toasties können dabei sein, ein veganes Hotdog, selbstgemachte Gemüsechips oder Müsliriegel.

Alltagstauglich dank Einkaufslisten

Pro Tag erstellt der Ernährungsplaner Ihnen eine Einkaufsliste mit allen Zutaten für die Rezepte von diesem Tag. Sie können die Listen ausdrucken, durchstreichen, was Sie bereits im Haus haben und in den Laden mitnehmen.

Achten Sie jedoch darauf, dass manche Rezepte 2 Portionen enthalten, andere 4 Portionen. Die Einkaufsliste ist also immer auf das jeweilige Rezept ausgelegt und nicht auf eine bestimmte Personenzahl.

Wenn Sie nur für 1 Person kochen, dann können Sie die Zutatenmenge entweder entsprechend reduzieren. Oder aber Sie kochen das Rezept wie angegeben und haben auf diese Weise gleich für den einen oder anderen weiteren Tag vorgekocht.

Wie viele Ernährungspläne benötigen Sie?

Sie haben die Wahl zwischen drei Möglichkeiten: Es gibt den Einzelplan für 9,90 Euro, also ein einzelner personalisierter 3-Tage-Ernährungsplan – zum Ausprobieren.

Mit Flexi-3 für 24,90 Euro erhalten Sie drei verschiedene 3-Tage-Ernährungspläne für insgesamt also 9 Tage.

Wenn Sie regelmäßig auf den ZDG-Ernährungsplaner zurückgreifen möchten, dann wählen Sie Premium Unlimited. Sie bezahlen einmalig 49,90 Euro und können beliebig viele 3-Tage-Ernährungspläne erstellen lassen.

Alle Preise gelten einmalig. Es gibt also keine unauffälligen Abos, die man erst wieder kündigen müsste. Stattdessen gilt: keine weiteren Kosten, keine Abos.

  1. * Hier finden Sie unseren entzündungshemmenden Ernährungsplan

Für wen ist der ZDG-Ernährungsplaner geeignet?

Unser ZDG-Ernährungsplaner ist für alle Menschen geeignet, die sich gerne genussvoll und gesund ernähren möchten, die Wert auf gelingsichere Rezepte legen und Spaß an der Zubereitung haben.

Auch Berufstätige mit wenig Zeit sind ab sofort optimal vorbereitet und kommen nicht mehr so schnell in Versuchung, unterwegs ungesunde Mahlzeiten zu essen.

Eltern und Familien sparen sich den Aufwand der Essensplanung. Sie erhalten gesunde, abwechslungsreiche Gerichte für die ganze Familie.

EinsteigerInnen in die pflanzenbasierte Ernährung – vielleicht auch weil die gesundheitliche Situation es erfordert – lernen mit unseren Ernährungsplänen mit Leichtigkeit die gesunde, vitalstoffreiche und köstliche vegane Küche kennen.

Wie funktioniert der ZDG-Ernährungsplaner?

In nur sechs Schritten gelangen Sie zu Ihrem persönlichen Ernährungsplan:

  1. Geben Sie Ihre Basisdaten ein (Vorname, Alter, Größe, Gewicht und Geschlecht)
  2. Wählen Sie Ihr Ziel aus: Abnehmen, Gewicht halten oder Muskeln aufbauen
  3. Wählen Sie aus fünf Vorschlägen Ihre Vorlieben: glutenfrei, sojafrei, basisch, ayurvedisch, ölfrei. Hier können Sie auch einfach auf „weiter“ klicken, wenn Sie keine Einschränkungen wünschen.
  4. Wählen Sie die Länderküchen, die Sie am liebsten mögen – oder klicken Sie auch hier auf „weiter“.
  5. Wählen Sie nun Ihren Aktivitätslevel: Sitzende Tätigkeit, leicht, moderat oder sehr aktiv
  6. Geben Sie die Anzahl der Hauptmahlzeiten an, die Sie pro Tag zubereiten möchten – eine oder zwei.

Nun wird eine Übersicht angezeigt, in der Sie überprüfen können, ob alles richtig ist oder ob Sie noch etwas bearbeiten/verändern möchten.

Dann klicken Sie auf „3-Tage-Ernährungsplan erstellen“. Jetzt heißt es nur noch: Ein paar Sekunden warten und schon geht es los!

Schauen Sie sich die Rezeptvorschläge an, verwenden Sie die Einkaufslisten, kochen Sie entspannt und freuen Sie sich über jeden Tag, den Sie Ihrem Ziel näherkommen.

Hier gelangen Sie zu Ihrem ZDG-Ernährungsplaner

🌟 Bewerten Sie unsere Arbeit 🌟

Auf unserem Portal Zentrum der Gesundheit haben wir mittlerweile mehr als 2700 Artikel zu zahlreichen Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Naturheilkunde veröffentlicht. Wenn Sie Zeit und Lust haben, freuen wir uns über Ihre Bewertung unseres Portals bei Trustpilot.

Wichtiger Hinweis

Dieser Artikel wurde auf Grundlage (zur Zeit der Veröffentlichung) aktueller Studien verfasst und von MedizinerInnen geprüft, darf aber nicht zur Selbstdiagnose oder Selbstbehandlung genutzt werden, ersetzt also nicht den Besuch bei Ihrem Arzt. Besprechen Sie daher jede Massnahme (ob aus diesem oder einem anderen unserer Artikel) immer zuerst mit Ihrem Arzt.

Kürzlich gestellte Fragen

* Auf unseren Internetseiten finden Sie Werbung. Mehr Informationen zu diesen Affiliate-Links erhalten Sie Ende dieser Seite.