Zentrum der Gesundheit
  • Frau glücklich mit Gesundheitstipps
3 min

Empfehlungen für eine rundum gute Gesundheit

Wir haben Ihnen wertvolle Tipps zur Erhaltung oder Wiedererlangung Ihrer Gesundheit zusammengestellt. Auch wenn Sie nicht gleich alle Empfehlungen umsetzen können/wollen, beginnen Sie langsam und setzen Sie peu à peu weitere Tipps um. Je besser es Ihnen damit gehen wird, umso mehr Freude werden Sie an den Maßnahmen haben!

Stand: 12 Februar 2025

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Empfehlungen für Ihre Gesundheit

Viele der nachfolgenden Tipps und Empfehlungen sind schnell umgesetzt, erfordern wenig Aufwand, haben aber einen enormen Effekt auf Ihre Gesundheit. Andere Tipps sind etwas zeitintensiver, lohnen sich aber enorm.

Frischluft und Sonne

Gehen Sie häufiger an die frische Luft und gönnen Sie sich mehr Sauerstoff und Sonnenschein, damit Sie u. a. das für Ihre Gesundheit wichtige Vitamin D aufnehmen können.

Mehr Sport

Verlängern Sie Ihr tägliches Sportprogramm um 5 Minuten. Sie haben kein Sportprogramm? Dann beginnen Sie ganz langsam mit den wichtigsten Übungen und bauen Ihr Programm langsam aus.

5 Sit-ups

Machen Sie morgens gleich nach dem aufstehen fünf Sit-ups. Das hört sich wenig an, aber nur 5 Sit-ups täglich machen den Unterschied. Bei Sit-ups liegt man auf dem Rücken mit aufgestellten Beinen und richtet dann den Oberkörper vollständig auf.

Taichi oder Yoga

Beginnen Sie mit einer "sanften" Sportart wie Taichi oder Yoga. Das wird Ihren Stress verringern und ihre körperliche Ausdauer verbessern.

Pilates

Kennen Sie Pilates? Es ist eines der besten Übungssysteme für die Stärkung des Rumpfes und für mehr Beweglichkeit.

Mini-Trampolin

Besorgen Sie sich ein Mini-Trampolin und hüpfen Sie täglich ein paar Minuten darauf. Das macht nicht nur Spaß, sondern ist gleichzeitig einer der besten Möglichkeiten, das Lymphsystem zu aktivieren und den Stoffwechsel wieder in Schwung zu bringen.

Wasserfilter

Kaufen Sie sich einen guten Wasserfilter, so dass Sie unbesorgt das Wasser aus der Leitung trinken können. Versuchen Sie, täglich 2 Liter Mineralwasser (ohne Kohlensäure!) zu trinken.

Weniger Kaffee

Ersetzen Sie den Kaffee durch Tee und Fruchtsaftgetränke durch Wasser.

Regional und bio einkaufen

Kaufen Sie Ihre Lebensmittel von Landwirten aus der Region. Wählen Sie möglichst biologisch angebaute und ausschließlich saisonale Lebensmittel.

Keine Fertiggerichte

Verzichten Sie weitgehend auf Fertiggerichte. Die darin enthaltenen künstlichen Zusätze machen Sie krank.

Salat als Vorspeise

Essen Sie vor jedem Mittagessen eine große Portion Salat und kombinieren Sie in einer Mahlzeit nicht konzentrierte Kohlenhydrate mit konzentrierten Eiweißen. So sorgen Sie für eine spürbare Entlastung Ihres Verdauungssystems.

Fettversorgung optimieren

Verwenden Sie ausschließlich gute Fette. Und nicht vergessen: Je höher der Anteil an Omega-3 Fettsäuren ist, umso weniger darf das Fett erhitzt werden. Ausgezeichnete Fette für hohe Temperaturen sind das Erdnussöl und das Kokosöl.

Sprossen ziehen

Bauen Sie Ihre eigenen Sprossen an. Mit einem einfachen, günstigen Keimgerät können Sie Ihre eigenen Sprossen ziehen. Sprossen haben einen sehr hohen Gehalt an Vitaminen, Mineralien, Spurenelementen und Enzymen. Bereits 30g täglich tragen erheblich zur Stärkung Ihres Immunsystems bei. * Hier finden Sie ein Keimgerät.

Nahrungsergänzungsmittel

Nehmen Sie täglich hochwertige und individuell zu Ihrer Situation passende Nahrungsergänzungen ein, damit Ihr Körper optimal mit Nährstoffen versorgt wird.

Achtsam essen

Essen Sie achtsam! Lernen Sie, das Essen nicht mehr als angenehmen Zeitvertreib zu betrachten. Essen Sie, wenn Sie Hunger verspüren und achten Sie darauf, dass die Mahlzeit nicht nur sättigt, sondern vor allem Ihren Körper mit den erforderlichen Nährstoffen versorgt.

Mehr Zimmerpflanzen

Stellen Sie mehr Zimmerpflanzen in Ihrem Haus auf. Sie reinigen die Luft.

TV ausschalten

Schalten Sie Ihren Fernseher öfter aus, denn er raubt Ihnen wertvolle Lebenszeit. Lesen Sie wieder mehr Bücher und nutzen Sie die gewonnene Zeit für gemeinsame Aktivitäten mit Ihrer Familie und Ihren Freunden.

Massagen

Lassen Sie sich hin und wieder durch eine liebevolle Massage verwöhnen. Massagen sind wunderbar entspannend und eine herrliche Möglichkeit, sich selbst für die ein oder andere erbrachte Leistung, zu belohnen.

Genügend Schlaf

Versuchen Sie, möglichst acht Stunden in der Nacht zu schlafen. Besonders erholsam ist der Schlaf vor 24.00 Uhr - auch das sollte berücksichtigt werden.

Wir wünschen Ihnen eine gute Gesundheit.

Ihr Team vom Zentrum der Gesundheit

🌟 Bewerten Sie unsere Arbeit 🌟

Auf unserem Portal Zentrum der Gesundheit haben wir mittlerweile mehr als 2700 Artikel zu zahlreichen Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Naturheilkunde veröffentlicht. Wenn Sie Zeit und Lust haben, freuen wir uns über Ihre Bewertung unseres Portals bei Trustpilot.

Wichtiger Hinweis

Dieser Artikel wurde auf Grundlage (zur Zeit der Veröffentlichung) aktueller Studien verfasst und von MedizinerInnen geprüft, darf aber nicht zur Selbstdiagnose oder Selbstbehandlung genutzt werden, ersetzt also nicht den Besuch bei Ihrem Arzt. Besprechen Sie daher jede Massnahme (ob aus diesem oder einem anderen unserer Artikel) immer zuerst mit Ihrem Arzt.