Dunkle Schokolade: Die extra Energie für Sportler
Dunkle Schokolade ist bereits für viele tolle Eigenschaften bekannt, die allesamt zu einer Verbesserung der Gesundheit führen können.
Dunkle Schokolade ist unter anderem aufgrund ihres antioxidativen Potentials sehr gut für die Herz-Kreislauf-Gesundheit geeignet, da sie die Blutgefässe schützen kann. Sie hilft überdies gegen Alzheimer, beugt Krebs vor, schützt die Nieren und wirkt entzündungshemmend.
Eine weitere Studie vom April 2016 hat nun gezeigt, dass der leckere Snack auch Sportlern nützen kann. Dunkle Schokolade schenkt Sportlern mehr Energie und verschafft im Training einen extra Vorsprung.
Dunkle Schokolade wirkt wie Rote-Beete-Saft
Dunkle Schokolade wirkt ähnlich wie Rote-Beete-Saft, so dass sich Sportler bald eine ganz spezielle Ernährung aus ausschliesslich leistungsfördernden Lebensmitteln zusammenstellen können – wie es scheint.
Rote-Beete-Saft ist reich an Nitraten, die im Körper zu Stickstoffmonoxid umgewandelt werden. Dieses wiederum erweitert die Blutgefässe und verringert den Sauerstoffverbrauch, was Athleten zu einer höheren Leistung antreibt – so die Wissenschaftler der Londoner Kingston University.
Die Forscher vermuteten, dass dunkle Schokolade eine vergleichbare Wirkung haben müsse. Sie enthält Epicatechin, ein Flavonoid aus der Kakaobohne, das ebenfalls den Stickstoffmonoxidpegel im Blut erhöhen kann. Um dies zu überprüfen, kamen neun Amateurradsportler zum Einsatz.
Dunkle Schokolade als Sportler-Snack
Man teilte die Radler in zwei Gruppen und führte etliche Tests mit ihnen durch, um ihre Kondition und körperliche Leistungsfähigkeit vor Beginn der Studie festzulegen.
Die erste Gruppe sollte sodann täglich statt eines üblichen Snacks 40 Gramm dunkle Schokolade essen. Die zweite Gruppe ass täglich einen Snack aus 40 Gramm weisser Schokolade.
Nach zwei Wochen wurden im Sportlabor der Universität erneut einige Tests durchgeführt. Man mass die Herzfrequenz der Radsportler und ihren Sauerstoffverbrauch bei gemässigter Trainingsintensität sowie im Zeitfahren.
Anschliessend wurden die Gruppen nach einer siebentägigen Pause getauscht. Das heisst, Gruppe zwei ass ab sofort dunkle Schokolade, während Gruppe eins auf weisse Schokolade umstieg. Auch hier führte man nach Ablauf von zwei weiteren Wochen die entsprechenden Tests durch.
Dunkler-Schoko-Snack: Mehr Energie für Sportler
Die Ergebnisse der Studie wurden im Journal of the International Society of Sports Nutrition veröffentlicht und zeigten, dass die Radsportler – wenn sie dunkle Schokolade gesnackt hatten – weniger Sauerstoff verbrauchten und in einem Zwei-Minuten-Rennen eine grössere Distanz schafften.
Die Forscher um Sportwissenschaftler Dr. Owen Spendiff und Sportanalytiker James Brouner erklärten, dass dunkle Schokolade sicher irgendwann Teil des Ernährungsplans von Ausdauersportlern werden wird, da sie eindeutig mehr Energie schenkt.
Der nächste Schritt wird sein, herauszufinden, wie viel dunkle Schokolade bzw. welche Flavonoidmenge erforderlich ist, um die Leistungsfähigkeit von Sportlern zu erhöhen.
Die Energie-Kombination für Sportler: Rote-Beete-Saft und dunkle Schokolade
Wir möchten ausserdem sehen, ob die Leistungssteigerung mit Hilfe der dunklen Schokolade nur ein kurzzeitiger Effekt ist oder ob sich die Wirkung langfristig hält. Schliesslich wollen wir noch testen, ob die Kombination von Rote-Beete-Saft und dunkler Schokolade einen noch besseren Effekt und folglich noch mehr Energie für die Sportler mit sich bringen kann.
Denn beide erhöhen zwar den Stickstoffmonoxidspiegel, doch nicht auf dieselbe Weise, so dass sie sich ideal ergänzen könnten. Ausserdem schmeckt dunkle Schokolade manchen Menschen einfach besser als Rote-Beete-Saft und kann daher eine ebenbürtige Alternative darstellen.
Wie Sie sich eine supergesunde und zuckerfreie dunkle Schokolade auf ganz einfache Weise selbst herstellen können, haben wir hier erklärt: Schokolade ist eine Versuchung wert