Zentrum der Gesundheit
Gemüse Übersicht
Lebensmittel

Gemüse

Gemüse ist ein Grundnahrungsmittel vieler Menschen. Von altbekannt bis selten gibt es Gemüse in den unterschiedlichsten Formen und Farben. Mit Informationen zu den Nährstoffen, Kochtipps und zur längeren Konservierung.
Autor: Sybille Müller
27 min

Spinat: Eines der besten Lebensmittel

Popeye hatte recht! Spinat ist eines der besten Lebensmittel. Er schmeckt nicht nur das ganze Jahr hindurch, sondern weiss auch in Sachen Nährwerte zu überzeugen. Erfahren Sie, warum der Spinat so gesund ist, was bei der Lagerung und Verarbeitung zu beachten ist und warum Sie öfter rohen Spinat essen sollten.
Autor: Carina Rehberg
6 min

Selleriesaft und seine Wirkungen

Selleriesaft ist seit einiger Zeit ein beliebtes Superfood. Der Saft aus Stangensellerie soll nahezu jede Krankheit heilen oder zumindest bessern können. Wir schauen uns an, wie gesund der Selleriesaft wirklich ist.
Autor: Carina Rehberg
7 min

Kürbisblätter: Wie Sie daraus ein gesundes Gemüse zubereiten

Kürbisblätter sind essbar und schmecken lecker, zumindest manche. Sind Kürbisblätter das neue Superfood? Alle Nährstoffe der Kürbisblätter und die Anleitung, wie man aus Kürbisblättern ein gesundes Gemüse zubereitet, finden Sie bei uns!
Autor: Carina Rehberg
9 min

Avocadokerne: Sind sie essbar oder schädlich?

Lange las man, dass Avocadokerne zum Wegwerfen viel zu schade seien. Man solle sie stattdessen essen. Jetzt heisst es, sie seien giftig. Sind sie nun essbar oder sind sie schädlich?
Autor: Sybille Müller
26 min

Gurken: Gesund und erfrischend

Gurken schmecken nicht nur ausgezeichnet, sie fördern auch die Gesundheit. Besonders bekannt ist ihre Wirkung bei Hautproblemen. Wussten Sie ausserdem, dass auch Diabetiker von den Wirkungen der Gurke profitieren können? Alles zu den Eigenschaften der Gurke, zum Nährwert, dem Anbau und der Verwendung der Gurke in der Küche inkl. vielfältiger Gurkenrezepte finden Sie bei uns.
Autor: Sybille Müller
27 min

Paprika: Eine vitaminreiche Delikatesse

Paprikas sind eine echte Gaumenfreude. Gleichzeitig versorgen sie mit antioxidativ wirksamen Stoffen wie Vitamin C und Betacarotin, senken den Blutdruck und können problemlos bei Diabetes gegessen werden. Erfahren Sie bei uns alles über den Anbau und die Zubereitung von Paprika, auch wie man sie einlegt und milchsauer fermentieren kann.
Autor: Carina Rehberg
14 min

Sind Nachtschattengewächse schädlich?

Nachtschattengewächse wie Tomaten, Paprika und Kartoffeln seien schädlich, so ein US-Arzt. Sie enthielten ungesunde Lektine. Meide man Lektine, könne man sich von zahlreichen chronischen Krankheiten befreien. Hat er recht?
Autor: Carina Rehberg
10 min

Avocado: Ökobilanz besser als bei anderen Lebensmitteln

Immer wieder heisst es, die Avocado sei eine ökologische Katastrophe, ein Superfood mit schlechter Ökobilanz. In Wirklichkeit ist die Avocado ein hochwertiges Lebensmittel, das in Sachen Ökobilanz nicht schlechter dasteht als viele andere Lebensmittel.
Autor: Sybille Müller
22 min

Aubergine: Eine wunderbar gesunde Beere

Die Eierfrucht oder Aubergine ist besonders reich an Antioxidantien. Erfahren Sie bei uns alles über die gesundheitlichen Vorteile, Inhaltsstoffe, Anbau, Lagerung oder Zubereitung der Aubergine.
Autor: Carina Rehberg, Sybille Müller
19 min

Mangold: Das gesunde Blattgemüse

Mangold ist ein Gemüse, das als grünes Blattgemüse eingestuft wird. Er ist mit Spinat und Grünkohl verwandt. Mangold ist kalorienarm, ballaststoffreich und eine ausgezeichnete Folatquelle.