Zentrum der Gesundheit
Curcumin Übersicht
Nahrungsergänzung

Curcumin

Curcumin ist eine Substanz, die im ausgetrockneten Rhizom der Kurkuma vorkommt und seit Jahrhunderten in der traditionellen indischen Medizin verwendet wird. Es ist das Hauptpigment, das für die gelbe Farbe von Kurkuma verantwortlich ist und hat entzündungshemmende Eigenschaften.
Autor: Carina Rehberg
4 min

Kurkuma wirkt besser als Curcumin

Curcumin ist ein beliebtes Nahrungsergänzungsmittel. Es ist ein isolierter und hochkonzentrierter Stoff aus der Kurkumawurzel. In Studien zeigte sich jedoch, dass in manchen Fällen Kurkuma besser wirkt als Curcumin.
Autor: Carina Rehberg
3 min

Curcumin hilft bei Vergesslichkeit

Die regelmässige Einnahme von Curcumin stärkt das Erinnerungsvermögen und soll auch bei Alzheimererkrankungen helfen. Der im Kurkuma vorkommende antientzündliche und antioxidative Pflanzenstoff sollte zweimal täglich Bestandteil der Nahrung sein.
Autor: Carina Rehberg
4 min

Curcumin schützt vor Fluoriden

Fluoride könnten mit der Alzheimer, der Parkinson Krankheit oder anderen neurologischen Krankheiten in engem Zusammenhang stehen, da sie erwiesenermassen das Zentrale Nervensystem schädigen können. Fluoride finden sich in der Zahncreme, in Zahngelen, in manchem Speisesalz und natürlich in den Fluoridtabletten, die Säuglingen zwecks Kariesprophylaxe verabreicht werden.
Autor: Carina Rehberg
2 min

Curcumin schützt Ihr Gehirn

Curcumin fördert den Aufbau neuer Nervenzellen im Gehirn. Curcumin ist darüber hinaus ein starkes Antioxidans, das Oxidationsprozesse im Gehirn verhindern kann.
Autor: Carina Rehberg
3 min

Curcumin gegen Prostatakrebs

Curcumin ist ein vielversprechender bioaktiver Stoff aus Curcuma (Gelbwurzel). Curcumin hat in wissenschaftlichen Studien bereits grossartige Wirkungen gezeigt. So wirkt es entzündungshemmend und wird daher schon seit Jahren erfolgreich bei Arthrose und Arthritis eingesetzt. Ausserdem reduziert der Stoff bei Brustkrebspatientinnen die Gefahr für Lungenmetastasen. In einer neuen Studie hat Curcumin nun erneut seine Fähigkeiten unter Beweis gestellt und hemmte auch bei Prostatakrebs die Metastasenbildung.
Autor: Sybille Müller
3 min

Die krebshemmende Wirkung des Curcumins

Intensive Forschungen beschäftigen sich seit Jahren mit der traditionellen ayurvedischen Heilpflanze Kurkuma und insbesondere mit ihrem sekundären Pflanzenstoff Curcumin. Als Hoffnungsträger in der Krebstherapie und präventiver Nahrungsbestandteil gegen Entzündungskrankheiten im Fokus der Wissenschaft, tritt nun auch zusehends die Wirkungsweise von Curcumin in unserem Immunsystem zutage. Wie Kurkuma auch Ihre Gesundheit bereichern kann und welchen nützlichen Bund Curcumin mit Vitamin D zum Schutz gegen bakterielle Infektionen eingeht, möchten wir Ihnen nicht vorenthalten!